Es gibt viele Gründe, warum er Breitbandausbau in Deutschland nur schleppend vorangeht. Wie sich jetzt zeigt, ist nur ein sehr geringer Anteil der entsprechenden Fördermittel bisher überhaupt ausgezahlt worden: Von 3,8 Milliarden sind 100 Milli…
Das vierte Mobilfunknetz in Deutschland könnte doch noch einmal Realität werden. Der Internet-Konzern United Internet, der selbst schon als Reseller recht erfolgreich arbeitet, hatte schon einmal Interesse an einer eigenen Infrastruktur angemel…
Europa bemüht sich mit einem aktuellen Projekt darum, bisher vernachlässigte Gemeinden bei der Einrichtung von kostenlosen WLAN-Angeboten zu unterstützen. In Deutschland wurden bei der ersten Finanzierungs-Welle über 200 Gemeinde für die Förder…
Die Deutsche Telekom will trotz der immer wieder auftauchenden Spionage-Verdächtigungen auf Mobilfunk-Anlagen setzen, die vom chinesischen Anbieter Huawei hergestellt werden. Diese werden also auch und gerade in der kommenden 5G-Infrastruktur e…
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
Geht es um Schnelligkeit beim Übertragen von Daten, geht WLAN über mobile Breitbandverbindungen – so die gängige Meinung. Eine neue Studie von OpenSignal stellt diese Annahme nun aber in Frage. Wie sich herausstellte, liegen in 33 Ländern die M…
In wenigen Jahren könnte Hamburg über ein eigenes Hyperloop-System verfügen und darüber einen Großteil des Gütertransports durchführen. Die Hamburger Hafengesellschaft hat hierzu jetzt eine Übereinkunft mit dem Start-Up Hyperloop Transportation…
Um Elektromobilität im Alltag möglich zu machen, muss auch die entsprechende Ladeinfrastruktur aufgebaut werden. Eine Idee ist es dabei, bestehende Verteilerkästen für Internet und Telefonie mit Lade-Anschlüssen auszurüsten. Jetzt hat die Telek…
Einer der größten Infrastruktur-Betreiber des Landes könnte nun dafür sorgen, dass es mit der Verfügbarkeit schneller Internet-Verbindungen endlich zügiger vorangeht. Bei der Deutschen Bahn gibt es einen Plan, wie man relativ günstig einen weit…
Der britische Chip-Designer ARM sieht sich bereits als wichtigsten Architektur-Anbieter der Welt – und das durchaus mit einigem Recht. Allerdings will das Unternehmen zukünftig auch mehr vom finanziellen Kuchen abhaben. Dafür drängt man mit neu…