Die Deutsche Bahn hat damit begonnen, ihr Glasfaser-Netz aktiv zu vermarkten. Vor allem im Mobilfunk-Ausbau will der Konzern damit eine wichtige Rolle spielen. Es soll auch schon einen ersten Kunden geben, hieß es. (Weiter lesen)
Die Regierung Donald Trumps kann sich endlich einen großen außenpolitischen Erfolg auf die Fahne schreiben: Großbritannien hat entschieden, den Einsatz von Produkten des chinesischen Konzerns Huawei in den Mobilfunknetzen komplett zu untersagen…
Die Folgen der Emotet-Infektion, die die gesamte IT-Infrastruktur des Berliner Kammergerichtes lahmlegte, sind noch immer nicht überwunden. Die meisten Richter seien auch heute noch nur eingeschränkt arbeitsfähig – vor allem weil im Backend wic…
Bei der Deutschen Telekom kam es in der Nacht auf Dienstag zu erheblichen Störungen im eigenen Mobilfunknetz. Betroffen waren nicht nur Nutzer in Deutschland, sondern auch in den USA. Inzwischen meldet das Unternehmen allerdings eine deutlich…
Der Telekommunikationskonzern Telefonica ist von der Idee einer staatlichen Netzgesellschaft nicht geade begeistert. Stattdessen hätte das Unternehmen lieber mehr Fördergelder, damit es auch Verbraucher in ländlichen Regionen versorgt. (Weit…
Vor einem Jahr wurde die Versteigerung neuer Funkfrequenzen abgeschlossen, die den Betrieb von 5G-Infrastrukturen für den Mobilfunk ermöglichen sollen. Die Funkbänder sind inzwischen schon an zahlreichen Orten im Einsatz und der Netzausbau …
Telefónica hat mitgeteilt, dass man über 10.000 der eigenen Funkmasten verkaufen wird. Der Besitz und Betrieb binde zu viel Kapital, durch die Umstrukturierung wolle man sich finanziell flexibler aufstellen. Der Käufer gehört zum Mutterkonzern….
Der Netzbetreiber Vodafone hat als erster Anbieter eine Festlegung getroffen. Das Unternehmen wird demnächst sämtliche 3G-Dienste abschalten. Die Kapazitäten in den Funkbändern sollen dann komplett für LTE und 5G nutzbar sein. (Weiter les…
Bei der Bundesregierung scheint sich nun doch noch etwas in Sachen 5G-Regulierung zu tun. Es soll möglich sein, bestimmte Hersteller zumindest aus Teilen der Infrastruktur herauszuhalten. Das richtet sich vor allem gegen chinesische Anbieter wi…
In Polen ist jetzt eines der größten Geschäfts-Projekte Microsofts in Europa festgezurrt worden. Die Redmonder planen bei unseren Nachbarn Investitionen von rund einer Milliarde Dollar, was dann wohl auch hierzulande Auswirkungen haben wird….