Die deutschen Behörden haben einen mutmaßlichen Angreifer identifiziert, der seit längerer Zeit maßgeblich an Einbrüchen in wichtige IT-Systeme beteiligt gewesen sein soll. Das Ziel soll unter anderem in der Vorbereitung der Störung kritischer …
Angesichts der andauernden Invasion der Ukraine durch Russland könnte man annehmen, dass das Land Handelspartnern derzeit wenig zu bieten hat. Nun allerdings bietet man sich der EU als Lieferant von Strom an, um die Lage im Energiemarkt etwas z…
Aktuell scheint ein Engpass auf den anderen zu folgen. Jetzt tritt weltweit auch noch eine Verknappung von Glasfaserkabeln ein, durch die der Ausbau der Telekommunikations-Infrastrukturen gefährdet oder zumindest gebremst wird. (Weiter lesen)…
Ein Startup aus Kalifornien will die Verlegung verschiedener Infrastrukturen mit einem neuen Bohr-System massiv beschleunigen und auch billiger machen. Die Firma Earthgrid setzt hierfür auf einen Plasma-Bohrroboter, der Tunnel in den Boden schm…
Der Netzbetreiber O2 erreicht sein 5G-Ausbauziel für das Jahr 2022 vorzeitig. Seit Juni soll die Telefónica eigenen Angaben zufolge 50 Prozent der deutschen Bevölkerung mit dem schnellen Mobilfunknetz versorgen. Eine volle 5G-Abdeckung ist bis …
In Zeiten von Krieg, Klimawandel und Cyberangriffen nimmt die Versorgung kritischer Gebäude durch Notstrom einen immer höheren Stellenwert ein. Laut TÜV-Verband weisen allerdings mehr als 26 Prozent der Aggregate in Krankenhäusern, Schulen & Co…
Die Deutsche Telekom soll kurz vor dem Verkauf ihrer riesigen Funkmast-Abteilung stehen. Aktuell sollen die abschließenden Verhandlungen mit einem Konsortium stattfinden, in dem sich mehrere Investoren zusammengeschlossen haben. (Weiter lesen…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Mit der Idee, Wasserstoffantriebe zu etablieren, ist Toyota unter den Autoherstellern mittlerweile ziemlich alleine. Eines der Probleme: Wie den flüchtigen Treibstoff überall praktisch verfügbar machen? Ein neues Konzept des Herstellers sieht z…