Im Vorjahr berichteten wird, dass Reddit nicht länger Gratis-Trainer für KIs sein will. Nun wissen wir: Reddit hat kein Problem, dass Daten abgegriffen werden, lediglich mit dem „Gratis“. Denn nun hat man einen Deal geschlossen, bei dem rund 60…
Gute Übersetzer-KIs sind heutzutage praktisch und in vielen Lebenssituationen hilfreich, doch selbst auf die besten Tools dieser Art kann man sich nicht zu 100 Prozent verlassen. Die Realität ist aber, dass schlechte Übersetzungen dominieren un…
Generative KIs sind heute nicht ungewöhnlich und es ist auch nicht weiter schlimm, wenn man sich bei Texten und Bildern entsprechend helfen lässt. Wenn man aber für aufwendige Kunst bekannt ist und KI-Einsatz auch leugnet, dann hat man sich den…
Mit Niklaus Wirth ist jüngst einer der Pioniere der IT-Welt verstorben. Der Schweizer starb offenbar bereits am Neujahrstag und war in seiner langen Karriere unter anderem Erfinder von Pascal und einigen anderen Programmiersprachen. (Weiter l…
KI-Systeme sind in der Lage, sich gegenseitig beizubringen, wie man die von ihren Betreibern eingebauten Sicherungssysteme umgehen kann. Aktuell geht es dabei „nur“ um problematische Informationen – allerdings kann da auch schnell mehr draus we…
Der KI-Chatbot von OpenAI – ChatGPT bzw. GPT-4 – sorgt seit rund einem Jahr für Furore. Seither versuchen Konkurrenten, aufzuholen – mit unterschiedlichem Erfolg. Dazu zählt auch Google, doch der Suchmaschinenriese muss nun offenbar einen Rücks…
Elon Musk beschäftigt sich schon länger mit KIs und teilt dabei auch gerne aus. So hat er bereits Größen wie Mark Zuckerberg und Bill Gates angegriffen und diesen vorgeworfen, dass sie von KIs keine Ahnung hätten. Nun kann er beweisen, dass er …
Die Grafikchips aller relevanten Hersteller ermöglichen es, teils sensible Daten zu stehlen. Möglich wird dies über einen Seitenkanal-Angriff auf die Komprimierung von Grafik-Informationen, die durch die GPUs verarbeitet werden. (Weiter lesen…
Mit ChatGPT bzw. GPT-4 hat OpenAI Google einen Schock versetzt: Denn die Integration des Chatbots in die Microsoft-Suchmaschine Bing stellt eine Bedrohung für die Marktmacht des Suchmaschinenriesen dar. Google regierte, und zwar u. a. mit dem K…
Microsoft setzt derzeit alles auf das Thema KI. Den Anfang machte der Browser, doch auch Windows 11 soll von künstlicher Intelligenz profitieren. Ein Standbein ist hier der Windows Copilot. Dieser ist aber wohl nicht das einzige KI-Feature, das…