In der Welt der IT ist weiterhin ein echter Mangel an Frauen zu verzeichnen – auch um Gleichberechtigung bemühte Unternehmen finden einfach nicht genug weibliche Bewerber. Für diesen Zustand ist so schnell auch kein Ende in Sicht: Die Zahl der…
Die USA könnten eine der wichtigsten wissenschaftlichen Konferenzen rund um die IT-Sicherheit verlieren. Denn selbst einer der Namensgeber des bekannten RSA-Verfahrens zur Verschlüsselung kann in diesem Jahr nicht an der RSA Conference teilnehm…
Google will jetzt dafür sorgen, dass die Nutzer nicht immer nur durch unterhaltsame Wettbewerbe zwischen Mensch und Maschine von den rasanten Fortschritten der KI-Forschung erfahren. Jetzt sollen sie wesentlich besser vor Spam geschützt werden,…
Ki hat viele Anwendungsfelder, US-Forscher haben die Techniken jetzt genutzt, um ein weltumspannendes System gegen Menschenhandel zu entwickelt. Da die Hintermänner ihre Opfer vor dem Handel oft in Hotelzimmern ablichten, wurde eine künstliche …
Die Diskussion zu Chancen und Gefahren rund um Künstliche Intelligenz wird meist mit einem weiten Blick in die Zukunft geführt. Die Organisation Algorithmwatch hat jetzt eine Liste zusammengetragen, die aufzeigen soll, dass KI in der EU schon …
Auch wenn sich der Marsrover Opportunity seit einem Unwetter auf dem Mars nicht mehr zurückmeldet: Die letzten Wochen waren für die beteiligten Wissenschaftler zwischen verschiedenen Rettungsversuchen sicher eine echte Achterbahn der Gefühle. M…
Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop sogenannte Fast Radio Bursts entdeckt …
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
Langsam aber sicher scheint die Welt der IT für Angela Merkel nicht mehr ganz so nach Neuland auszusehen. In einer aktuellen Äußerung zeigt sich die Kanzlerin regelrecht euphorisch im Bezug auf die Förderung von Technologien. Merkel ist sich s…
Seine Entwickler bezeichnen ihn scherzhaft als „HAL9000“ – den berüchtigten Computer aus „2001 – Odyssee im Weltraum“. Unter dem Namen „CASE“ arbeitet ein Team an einer künstlichen Intelligenz, die der Menschheit bei der Eroberung neuer Welten …