Schlagwort: Illegal

Amazon verbannt Piraterie-Media-Player, droht mit deren Zerstörung

Media Center, Xbmc, Xbox Media Center, Kodi
Media-Player bzw. Set-Top-Boxen auf Basis der Software Kodi werden immer wieder mit „freigeschalteten“ Piraterie-Add-Ons bzw. mit integrierten illegalen Streaming-Diensten verkauft, auch bei Amazon. Der Versandhändler hat nun angekündigt, gegen derartige Hardware scharf vorzugehen. (Weiter lesen)

Megaupload-Platten dürfen repariert, aber nicht eingesehen werden

Filesharing, Megaupload, Filesharer
Auch noch mehr als fünf Jahre nach dem Aus für Megaupload geht die juristische Auseinandersetzung um die Plattform weiter. Für die Beteiligten ist unter anderem problematisch, dass die Beweismittel „verfallen“, das gilt vor allem für 16 Festplatten, auf denen Megaupload-Backups liegen. Die dürfen nun restauriert werden, das Gericht hatte aber ein signifikantes Aber. (Weiter lesen)

Drittel der EU-Bürger: Piraterie ist akzeptabel, wenn Alternative fehlt

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Laut einer neuen Studie des Amtes der Europäischen Union für Geistiges Eigentum halten viele EU-Bürger Internet-Piraterie für „akzeptabel“ und zwar dann, wenn eine legale Alternative nicht unmittelbar zur Verfügung steht. Gleichzeitig sagten aber auch 83 Prozent der Befragten, dass sie gerne für Inhalte Geld hinlegen würden, wenn die Quelle legal und bezahlbar ist. (Weiter lesen)

Fall Megaupload: Content-Industrie will Beweis-Festplatten retten

Filesharing, Megaupload, Filesharer
Das Aus für den Sharehoster Megaupload liegt mittlerweile fünf Jahre zurück, rechtlich ist der Fall aber noch lange nicht abgeschlossen. Das hat auch einen fast schon kuriosen Nebeneffekt: Die beim ehemaligen Hoster Cogent gespeicherten Backups von Teilen der Megaupload-Server „verderben“, da die Festplatten langsam aber sicher unlesbar werden. (Weiter lesen)

Clevere Idee gegen Piraterie: Torrent-Fake-Seite verlost Filmtickets

Filesharing, Piraterie, Torrent, Torrents, LegalTorrents
Die Filmindustrie hat seit Jahren ein Piraterieproblem. Über die Gründe und auch Auswirkungen wird ebenso lange diskutiert, auch gibt es diverse Wege, was die Rechtebesitzer gegen Filesharing unternehmen. In Fall des Zweitgenannten kann man mit harter Hand vorgehen oder auch mit einem gewissen Augenzwinkern. Letzteres hat nun ein Filmunternehmen aus Costa Rica gemacht. (Weiter lesen)

Neuseeländisches Gericht: Kim Dotcom darf an USA ausgeliefert werden

Kim DOTCOM, Kim Schmitz, Mega
Der gebürtige Deutsche Kim Dotcom wurde vor mittlerweile fünf Jahren in seiner Wahlheimat Neuseeland verhaftet und später auf Kaution freigelassen. Seither steht er im Mittelpunkt diverser Gerichtsprozesse. Einen Entscheidenden hat Dotcom nun verloren, denn das Auckland High Court hat geurteilt, dass der Internet-Unternehmer an die USA ausgeliefert werden darf. (Weiter lesen)

Nintendo Switch aus vorzeitigem Unboxing-Video war wohl doch geklaut

Konsole, Nintendo, Controller, Nintendo Konsole, Nintendo NX, Nintendo Switch, Switch
In der vergangenen Woche verbreitete sich ein Unboxing-Video zu Nintendos neuer Konsole Switch, obwohl diese offiziell erst am 3. März erscheinen sollte. Jetzt stellte sich heraus, dass die entsprechende Hardware einfach geklaut wurde – und das von Mitarbeitern aus den eigenen Reihen. (Weiter lesen)

Illegale Inhalte: Filmindustrie nimmt Kodi ins Visier, Erfolg fraglich

Media Center, Xbmc, Xbox Media Center, Kodi
Die Motion Picture Association of America (MPAA) führt seit Jahren und Jahrzehnten einen Kampf gegen Filmpiraterie. Das ist natürlich auch der Zweck einer derartigen Branchenvereinigung. Diese sucht sich ihre Zielscheiben aber bewusst aus und lässt die Finger von Kämpfen, die sie nicht gewinnen kann. Ein derartiges Thema war bisher Kodi. (Weiter lesen)

Illegales Sky-Streaming: Student in Köln festgenommen und geständig

Logo, Sky, Sky Deutschland
Anfang dieser Woche hat die Polizei in Köln einen Informatik-Studenten festgenommen, der geständig ist, über verschiedenen Streaming-Seiten illegal das Angebot des Pay-TV-Senders Sky weiterverkauft zu haben. Sein „Geschäftsmodell“ lief dabei seit Jahren über stream4k.net und mystreamz.cc. (Weiter lesen)

Pornos auf Youtube: Illegale Hoster umgehen Content-ID-System

Virtual Reality, VR, 3d, Porno, Pornographie, pornhub
Youtube besitzt ein komplexes Filtersystem, welches urheberrechtlich geschützte Inhalte erkennt und die betroffenen Videos bei Verstößen sperrt. Einigen Hostern ist es nun offenbar gelungen, dies zu umgehen: Viele pornografische Inhalte sollen so auf Youtube gehostet werden. (Weiter lesen)