Wenn es um Computer von IBM geht, denkt man eigentlich seit Jahren nur noch an ziemlich große Systeme. Auf seiner Hauskonferenz Think hat das Unternehmen nun aber einen der kleinsten Computer überhaupt vorgestellt. Dieser ist gerade einmal so g…
Da nun die Zahlen von allen relevanten Anbietern vorliegen, kann man in Redmond den nächsten großen Erfolg feiern. Microsoft hat es geschafft, sich im wichtigsten Geschäftsbereich für die Zukunft an die Spitzenposition vorzuarbeiten: Der Softwa…
Die Idee, beim Arbeitgeber Quellcode mitzunehmen und diesen auf eigene Faust zu verkaufen, kann wesentlich schlimmer enden als mit einer Schadensersatzforderung wegen Urheberrechtsverletzung. Das musste jetzt ein Angeklagter erfahren, der für e…
In den USA hat man einigermaßen schockiert auf die Veröffentlichung der letzten Top 500-Liste zu den schnellsten Supercomputern der Welt reagiert. Inzwischen kommen allerdings auch die Reaktionen in Fahrt. Unter anderem will sich IBM wieder an …
Wer nicht nur auf lokale Software vertrauen will, um möglichst vor Gefahren aus dem Netz geschützt zu werden, kann nun auch mit einem neuen DNS-Server für eine Abgrenzung gegen potenziell schädliche Verbindungen sorgen. Unter der IPv4-Adresse 9…
Der IT-Konzern IBM will einmal mehr eine Ikone in der Welt platzieren. Aus dem Unternehmen stammen bereits verschiedene Design-Klassiker, wie beispielsweise die Selectric-Schreibmaschine oder das ThinkPad-Notebook. Nun will man die Welt allerdi…
Angesichts der jüngsten Entwicklungen bei Microsoft steht einmal mehr die Frage im Raum, wie lange das Unternehmen sich noch für den normalen Privatnutzer engagieren wird. Es tauchen an verschiedenen Stellen bereits Vergleiche zur früheren Entw…

Magnetbänder sind für viele eine Technik aus grauer Uhrzeit der Unterhaltungselektronik oder IT. Doch die Lösung ist auch heute ein essentieller Bestandteil von Backups in Datenzentren. IBM-Forschern ist es nun gelungen, mit Hilfe eines Magnetband-Speichersystems einen neuen Rekord aufzustellen. Demnach lassen sich auf diese Weise auf einer handflächengroßen Cartridge bis zu 330 Terabyte speichern. (Weiter lesen)

Magnetbänder sind für viele eine Technik aus grauer Uhrzeit der Unterhaltungselektronik oder IT. Doch die Lösung ist auch heute ein essentieller Bestandteil von Backups in Datenzentren. IBM-Forschern ist es nun gelungen, mit Hilfe eines Magnetband-Speichersystems einen neuen Rekord aufzustellen. Demnach lassen sich auf diese Weise auf einer handflächengroßen Cartridge bis zu 330 Terabyte speichern. (Weiter lesen)

Lenovos ThinkPad-Notebooks gelten als die widerstandsfähigsten Business-Laptops der Welt, auch wenn es mittlerweile sicherlich brauchbare Alternativen gibt. Einer der Hauptverantwortlichen für den jahrzehntelangen Erfolg, ThinkPad-Designchef David Hill, verabschiedet sich jetzt nach einer 30 Jahre dauernden Karriere. 22 Jahre davon arbeitete er an ThinkPads, auch schon zu Zeiten von IBM. (Weiter lesen)