Der chinesische Konzern Huawei baut laut eines US-Medienberichts derzeit mit gigantischem Aufwand eine vollkommen neue Lieferkette für die Produktion von leistungsfähigen Prozessoren ohne Verwendung ausländischer Technologie in China auf. (W…
Der chinesische Technologiekonzern Huawei soll bei seiner Chipentwicklung inzwischen auf einem Stand angekommen sein, auf dem wichtige Nvidia-Produkte nahezu gleichwertig ersetzt werden können. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journal…
Sanktionen, Innovation, Marktverschiebung: Die US-Exportverbote für KI-Chips nach China haben Huawei & Co. zum Durchbruch verholfen. Das Fehlen von Nvidia hat eine Lücke im Markt hinterlassen, die schnell von chinesischen Unternehmen geschloss…
Die frühere Huawei-Tochter Honor hat mit dem Honor Power ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das vor allem durch einen gigantischen Akku auffällt. Dabei behält das Gerät seine normale Bauweise und Größe, sollte aber deutlich länge…
Das iPhone 16e hat Apple zumindest vorläufig zum ersten Platz im Smartphone-Markt verholfen. Der US-Computerkonzern profitierte im ersten Quartal 2025 vom Launch des neuen Einsteigermodells und konnte dadurch Samsung den Rang ablaufen. (Weite…
Trump droht dem taiwanesischen Chip-Giganten TSMC mit Strafzöllen von bis zu 100 Prozent. Der Grund: Er will die Halbleiterproduktion in die USA holen. Dabei investiert TSMC bereits Milliarden in Arizona – doch für Trump ist das offenbar nic…
Dem weltgrößten Halbleiterhersteller TSMC könnte wegen mutmaßlicher Verstöße gegen US-Exportkontrollen eine Geldstrafe in Milliardenhöhe drohen. Der Konzern soll zumindest einen Teil eines neuen KI-Prozessors von Huawei hergestellt haben. …
Chinas neuer GPMI-Standard verspricht hohe Bandbreiten bei gleichzeitiger Stromversorgung über ein einziges Kabel. Die von über 50 chinesischen Unternehmen entwickelte Technologie könnte die Kabelvielfalt bei Heimelektronik deutlich reduzieren….
Marktforscher gehen davon aus, dass die Nachfrage rund um Smartphones mit faltbaren Displays in diesem Jahr bereits erstmals schrumpfen wird. Vorerst erweisen sich Falt-Smartphones damit nicht als neuer Wachstumsmotor. 2026 könnte sich das abe…
Wie sieht die Zukunft der Falt-Smartphones aus? Huawei präsentiert mit dem Pura X eine ungewöhnlich einfache neue Antwort und wagt dabei gleich zwei Experimente: Ein horizontal aufklappendes Flip-Phone und den kompletten Abschied von Android. …