Jetzt ist es also offiziell, dass Huawei den europäischen Markt mit einem neuen Honor-Smartphone beliefert. In den letzten Tagen hatte die Marketing-Abteilung des Unternehmens etwas bemüht versucht, Spannung aufzubauen – was nicht so recht fruchten wollte, da das neue Honor 8 Pro in China bereits unter dem Namen Honor V9 im Handel erhältlich ist. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Y5 2017 ohne große Ankündigung ein neues Einsteiger-Smartphone präsentiert, das in den kommenden Wochen wohl auch in Deutschland starten wird. Das Y5 setzt die in der unteren Preisklasse recht erfolgreiche Y-Serie fort und versucht mit leicht verbesserten Spezifikationen zu punkten. (Weiter lesen)
Huaweis neues Smartphone P10 hat in den letzten Tagen viel Lob bekommen. Insbesondere die starke Leistung war immer wieder Thema. Recht wechselhaft schlägt sich das Mobiltelefon allerdings, wenn es für Aufnahmen mit der Kamera eingesetzt werden soll – insbesondere bei Videos bekommt der Nutzer doch recht durchwachsene Ergebnisse, wie ein Test unseres Kollegen Lutz Herkner zeigt. (Weiter lesen)
Die massive Expansion des chinesischen Mobilfunk-Ausrüsters Huawei in den globalen Smartphone-Markt ist zwar recht erfolgreich, aber eben auch teuer. Das wirkt sich spürbar auf die nun veröffentlichten Bilanzen aus, die zwar gut aussehen, aber trotzdem für ein nicht ganz zufriedenes Management sorgen dürften. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei steuert mit einem neuen Gerät unter seiner Marke Honor den europäischen Markt an. Dabei tastet man sich schrittweise vor. Heute wurde das Honor 8 Pro erst einmal in Russland vorgestellt und am 5. April ist auch hier Launch hierzulande geplant. Ganz unbekannt ist das Smartphone unter dessen nicht. In China wurde es schon unter dem Namen Honor V9 gestartet. (Weiter lesen)
Wer sich bei seinem neuen Smartphone nicht unbedingt in den High End-Bereich stürzen und das überragende Huawei P10 kaufen möchte, kann sich auch dem kleineren Bruder zuwenden: Die Lite-Versionen, die Huawei zu seinen Flaggschiffen anbietet, erfreuen sich ja schon länger einiger Beliebtheit. Und es gibt keinen Grund, warum dies beim P10 Lite nun nicht mehr der Fall sein sollte. (Weiter lesen)
Wer sich bei seinem neuen Smartphone nicht unbedingt in den High End-Bereich stürzen und das überragende Huawei P10 kaufen möchte, kann sich auch dem kleineren Bruder zuwenden: Die Lite-Versionen, die Huawei zu seinen Flaggschiffen anbietet, erfreuen sich ja schon länger einiger Beliebtheit. Und es gibt keinen Grund, warum dies beim P10 Lite nun nicht mehr der Fall sein sollte. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster Huawei hat sich in der letzten Zeit klar in der Spitze am Smartphone-Markt etabliert und will noch höher hinaus. Das neue Flaggschiff P10 ist in dieser Hinsicht eine klare Ansage an die zahlreichen Konkurrenten. Denn in den Benchmarks präsentiert sich das Mobiltelefon als aktuell schnellstes System am Markt. (Weiter lesen)
Huawei möchte mit dem P10 an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Gelingen soll dies unter anderem mit einer weiter verbesserten Dual-Kamera, einer starken Performance und einer langen Akkulaufzeit. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone zwei Wochen lang ausführlich auf Herz und Nieren geprüft, in seinem Test zeigt er, was ihm dabei Positives und Negatives aufgefallen ist. (Weiter lesen)
Die deutsche Niederlassung von Huawei hat endlich den Startschuss für die Markteinführung des Huawei P10 Lite gegeben, das mit einer überarbeiteten Ausstattung und neuen Farben in die großen Fußstapfen seiner äußerst erfolgreichen Vorgänger treten soll. Ab Ende März kommt das Mittelklasse-Smartphone zum Preis von 349 Euro in Deutschland in den Handel. (Weiter lesen)