Die Coronakrise hat so manche Folge, eine der weitreichendsten war der Umstand, dass das Arbeiten von zu Hause notwendig und damit auch salonfähig wurde. Ein Ökonom der Deutschen Bank hat nun vorgeschlagen, jene steuerlich zu bestrafen, die zu …
Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen auch, dass sehr viele Menschen ausschließlich aus beruflichen Gründen in Gegenden wohnen, in denen sie gar nicht so gern leben wollen. Der Trend zum Homeoffice ändert dies wahrscheinlich spürbar. (Weit…
Der Redmonder Konzern hat sich relativ früh dazu entschieden, seine Mitarbeiter in Zeiten der Pandemie nach Hause zu schicken. Microsoft hat sich nun dazu entschieden, das Arbeiten von zu Hause als dauerhafte Möglichkeit zu installieren. (Wei…
Der Chef des Streaming-Konzerns Netflix kann dem Hype um das Homeoffice nur wenig abgewinnen. Auch wenn bei dem Unternehmen derzeit ebenfalls fast alle Mitarbeiter zu Hause bleiben, soll sich das wenn möglich bald wieder ändern. (Weiter les…
Razer ist eigentlich Spezialist für Gaming-Peripherie, doch in Zeiten der Coronakrise versucht man die vielen Angestellten und Selbständigen zu bedienen, die derzeit von Zuhause aus arbeiten müssen. Mit der neuen Razer Pro-Reihe kommen daher Ma…
Weil die Coronavirus-Pandemie vor allem in den USA derzeit immer wieder neue Höhepunkte erreicht, ist wohl auch für Google kein Ende absehbar. Der Internetkonzern will seinen Mitarbeitern deshalb noch bis mindestens Mitte 2021 die Arbeit vo…
Die Verlagerung der Arbeit vom Büro ins Zuhause hat die Gestaltung des Arbeitstages messbar verändert. Nachteile ergeben sich unter dem Strich allerdings weder für die Beschäftigten noch für den Arbeitgeber, wie eine Untersuchung Microsofts zei…
Der Mischkonzern Siemens will im großen Stil die Option zur Arbeit im Homeoffice beibehalten. Zumindest an mehreren Tagen pro Woche sollen sehr viele Beschäftigte nicht mehr unbedingt ins Büro oder Werk kommen müssen, so ein neuer Vorstandsbesc…
Die Coronakrise hat weltweit für eine massive Veränderung der Arbeitswelt gesorgt, viele Unternehmen wurden gezwungen, ihre Angestellten ins Homeoffice zu entsenden. Dabei kamen viele auch drauf, dass das bestens funktioniert und die Leistung …
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt 1&1-Mobilfunk-Kunden derzeit vor einer Kostenfalle, die im Homeoffice zuschlagen kann: Es geht dabei um nicht offensichtliche Kosten für Telefon- Konferenzdienste. (Weiter lesen)