Schlagwort: Highlights

Was passiert, wenn man einen Papierflieger von der ISS wirft?

Ein Papierflieger im All – klingt wie ein Scherz, nicht wie Raumfahrt. Doch genau das haben zwei Forscher untersucht: Was passiert, wenn man ein ganz normales A4-Blatt, gefaltet zum „Dart“, aus der Internationalen Raumstation hinauswirft? (We…

„Paradoxer“ Akku-Prototyp: Beim Entladen lädt er sich selbst wieder auf

Eine Batterie, die sich beim Entladen teilweise selbst wieder auflädt – ohne Ladegerät, ohne Kabel. Was wie ein Paradoxon klingt, wurde nun im Labor experimentell nachgewiesen. Möglich wird das durch einen physikalischen Effekt: bipolare Elektr…

Serien-Fans erhalten Abmahnungen für das Streamen von „Succession“

Streaming-Nutzer der bei uns auf Sky zu sehenden HBO-Serie „Succession“ erhalten derzeit teure Abmahnungen von Frommer Legal. Das Besondere daran: Ursache ist vermeintlich harmloses Streaming. Das hat vor allem mit dubiosen Seiten zu tun. (We…

Jet-Ekranoplan: Chinas mysteriöses Wasserflugzeug gesichtet

China hat ein neues militärisches Hybridflugzeug entwickelt, das „Bohai-See-Monster“. Der massive Ekranoplan, der knapp über der Wasseroberfläche fliegt, könnte mit seiner Radar-Tarnfähigkeit und hohen Geschwindigkeit die maritime Kriegsführung…

Solarzellen-Effizienz steigt um 9 %: Die Natur hat einen Trick verraten

Perowskit-Solarzellen gelten als Hoffnungsträger für die Energie­wende, doch ihre Herstellung ist bisher oft fehleranfällig, ihr Material hochsensibel. Jetzt wurde ein unerwartetes Hilfsmittel in der Natur entdeckt: Kampfer. (Weiter lesen…

Quantenäquivalent des 2. Hauptsatz der Thermodynamik entdeckt

Ein zentrales Rätsel der Quantenphysik scheint gelöst: En­tangle­ment – also Quantenverschränkung – lässt sich unter bestimmten Bedingungen genauso verlustfrei „hin und zurück“ manipulieren wie Energie in der klassischen Thermodynamik. (Weite…

Schlüsselplanet entdeckt: Supererde füllt seit Jahren klaffende Lücke

Ein Planet mit ungewöhnlichem Radius könnte helfen zu verstehen, wie kleine Welten entstehen und sich entwickeln: Eine sogenannte Supererde liegt genau in der rätselhaften „Radiuslücke“ – einem Bereich, in dem sonst fast keine Planeten vorkomme…

Japan testet seine Hyperschall-Railgun: Neue Bilder zeigen Prototyp

Neue Fotos zeigen Japans experimentelle Railgun auf dem Testschiff JS Asuka kurz vor wichtigen Seetests. Die elektromagnetische Waffe soll Projektile mit gut sechsfacher Schallgeschwindigkeit abfeuern können. Ob sie sich bewährt, steht auf eine…

Solar übernimmt: Pakistan weiß nicht wohin mit dem ganzen Erdgas

In der Dynamik der Energiewende ist es offensichtlich eine schlech­te Idee, aus Gründen vermeintlich günstigerer Preise auf langfristige Lieferverträge für fossile Brennstoffe zu setzen. Das zeigt sich ak­tu­ell eindrucksvoll am Beispiel Pakist…