Schlagwort: Hardware

Nvidia lädt erstmals wieder zu einer LAN-Party – auch in Deutschland

Nvidia lädt zum ersten Mal seit über zehn Jahren wieder zu einer seiner früher veranstalteten LAN-Partys ein. Anlässlich der Vorstellung der neu­en Nvidia GeForce RTX 50-Serie auf der CES 2025 will der Grafik­chip­hersteller Gamer weltweit zu N…

VR/XR: Google (und Samsung) zeigen ihre Antwort auf Apple Vision Pro

Google hat heute Android XR vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine dedizierte Version des mobilen Betriebssystems für Virtual- und Mixed-Reality-Headsets & -Brillen. Samsung enthüllte dabei das gemeinsam mit Google entwickelte erste XR-Head…

FritzOS 8.01: FritzBox Nummer 16 erhält großes Firmware-Update

Die nächste FritzBox wird mit der aktuellsten Version der Firmware versorgt. Das Modell hatte erst kürzlich noch ein neues Labor erhalten. Damit beseitigte man wohl die letzten Probleme, die die Aktualisierung noch verhinderten. (Weiter lesen…

Samsungs neues Premium-Tablet: Das Galaxy Tab S10+ im Test

Samsung bietet seine neuesten Galaxy-Tab-Modelle nur in den Displaygrößen 12,4 Zoll und 14,6 Zoll an. Der „kleinste“ Neuzugang ist somit das Galaxy Tab S10+, das seinem direkten Vorgänger, dem Samsung Galaxy Tab S9+, zum Verwechseln ähnelt. Wel…

Großes FritzLabor: 15 Anpassungen bei Internet, Smart Home, Telefonie

Für eine FritzBox gab es heute bereits ein neues Labor. Zum Feierabend legt AVM noch einmal nach und veröffentlicht frische Beta-Firmware für zwei weitere seiner Router. Damit merzt man etliche Fehler aus. (Weiter lesen)

Nach 30 Jahren: Forscher weist (teuren) Pentium-Bug in Hardware nach

Ein Reverse-Engineering-Spezialist und Hardware-Historiker hat erstmals genau die Transistoren in alten Pentium-Prozessoren ausfindig gemacht, die zu einem als FDIV-Bug bekannten CPU-Defekt führten. Intel kostete das Problem einst 475 Millionen…

FritzBox-Update: AVM verbessert Mesh- und MyFritzNet-Zugriff

Der Router-Hersteller AVM hat gleich für mehrere FritzBoxen neue experimentelle Labor-Updates gestartet. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Änderungen – vor allem aber behebt AVM jetzt Probleme mit dem MyFritzNet und den Mesh-Verbindungen….