Schlagwort: Hardware

Switch 2: Erster Teardown zeigt Verbesserungen, aber auch Probleme

Die Nintendo Switch 2 ist seit heute erhältlich und wurde auch bereits zerlegt: Das Innenleben der neuen Konsole zeigt den Nvidia-Chip, verbesserte Hardware und einige fragwürdige Entscheidungen. Die Demontage selbst erweist sich wie so oft als…

MSI Prestige A16 AI+: Starkes Notebook für große Aufgaben im Test

Das MSI Prestige A16 AI+ ist ein leistungsstarkes Notebook, das speziell für Nutzer konzipiert wurde, die viel unterwegs sind. Mit einem schlanken Design und einer starken Leistung erfüllt es die Anforderungen von Kreativen, die sowohl im Büro …

Blackview MP60: Für KI-Arbeit ist gar kein teurer KI-PC nötig

Der Blackview MP60 trotzt den Superlativen anderer Datenblätter und wartet nur mit einem Intel N150 auf. Statt NPU und anderen AI-Zusatzfunktionen konzentriert sich der PC aufs Wesentliche: ein flüssig laufendes Windows-11-Pro-Betriebssystem un…

MSI Prestige 13 AI+: Das vielleicht schönste Notebook des Jahres

MSI hat auf der Elektronikmesse Computex 2025 in Taipeh das Modell Prestige 13 AI+ Ukiyo-e Edition vorgestellt. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat sich das Notebook angesehen und stuft es als eines der schönsten Geräte des Jahres e…

AVM Fritzbox 7590 AX: „Anschließen und lossurfen“ getestet

Die AVM Fritzbox 7590 AX ist ein Wi-Fi-6-Router mit 2,4- und 5-GHz-Frequenzen. Mit 254 × 63 × 191 mm ist der Router kompakt und unauffällig. Das Motto der Fritzbox 7590 AX lautet „Anschließen und lossurfen“. Im Test musste sich zeigen, ob das A…

Ironie: Ausgerechnet teure RTX-GPUs stürzen bei fordernder Grafik ab

Ausgerechnet die teuersten Grafikkarten von Nvidia haben Probleme mit dem neuen Unreal Engine 5-Spiel „Hell Is Us“. RTX 40- und 50-Besitzer müssen für die Demo die Grafikqualität reduzieren und DLSS deaktivieren, um überhaupt spielen zu können….

Nikon Z50 II: Einsteiger-Kamera für Street-Fotografie und Video im Test

Die Nikon Z50 II wurde speziell für Vlogging und Street-Fotografie konzipiert. Mit einem Preis von knapp 1000 Euro bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer ansprechen sollen. Im Lesertest bei den …

E-Bikes: Paare sollten sich besser zwei gleiche Modelle kaufen

Plant man als Paar die Anschaffung von Fahrrädern oder E-Bikes, sollten sich beide Drahtesel auf einem Leistungs­niveau befinden. Denn: Rast der eine Partner davon, hat der Zurückgelassene wenig Spaß am Fahrradfahren. Viele Paare kaufen sich da…