Das russische YotaPhone hat vor einigen Jahren ein überaus interessant klingendes Konzept eingeführt, nämlich ein Smartphone mit zwei Displays. Das Besondere: Eines des Displays war eine E-Ink-Ausführung, was den Vorteil hat, dass in einigen Anwendungsfällen der Akku geschont wird. Nun gibt es Neuigkeiten von der dritten Ausgabe. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Hersteller von ARM-Prozessoren Qualcomm arbeitet offensichtlich an einem neuen SoC für die untere Mittelklasse, der die Nachfolge der in diesem Bereich aktuell verwendeten Chips aus der Snapdragon 400-Serie antreten soll. Es handelt sich wohl um den Qualcomm Snapdragon 450, der intern als SDM450 bezeichnet wird. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hat mit dem LG G6+ eine leicht verbesserte Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones angekündigt, die mit mehr Speicher, einem effizienteren Betrieb und neuen Farben helfen soll, ein breiteres Publikum anzusprechen. Die Einführung des LG G6 Plus startet zunächst aber nur in Südkorea. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hat mit dem LG G6+ eine leicht verbesserte Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones angekündigt, die mit mehr Speicher, einem effizienteren Betrieb und neuen Farben helfen soll, ein breiteres Publikum anzusprechen. Die Einführung des LG G6 Plus startet zunächst aber nur in Südkorea. (Weiter lesen)
Morgen wird das OnePlus 5 offiziell vorgestellt, der chinesische Hersteller verzichtet aber auf ein aufwändiges Echtwelt-Event, sondern lässt die Hüllen per Online-Präsentation fallen. Und das wohl auch als guten Grund: Denn viel hätte man bei einem Event nach den zahlreichen Leaks auch nicht zu zeigen. (Weiter lesen)
Der deutsche Netzbetreiber O2 bietet erstmals hierzulande die Vorbestellung der neuen Nokia-Smartphones mit Android an. Ab sofort können Interessenten bei O2 das Nokia 5 und das Nokia 6 gleichermaßen vorbestellen, bevor die Auslieferung dann offiziell ungefähr Mitte Juli anlaufen soll. (Weiter lesen)
Obwohl das Betriebssystem Android Nougat schon im Oktober 2016 veröffentlicht wurde, werden noch immer weitere Geräte aktualisiert. Auch der Hersteller Sony möchte seine Smartphones auf den neusten Stand bringen und liefert die Software jetzt für das Xperia XA Ultra aus. (Weiter lesen)
Apples nächstes iPhone wird offenbar mit einer erhöhten Wasserdichtigkeit und vor allem erstmals auch mit der Möglichkeit zum drahtlosen Laden auf den Markt kommen. Entsprechendes war jetzt vom Chef eines der Vertragsfertiger von Apple zu hören, als dieser jüngst mit Investoren und Presse sprach. (Weiter lesen)
In knapp einer Woche wird der chinesische Hersteller OnePlus sein neues Smartphone offiziell enthüllen, allzu viel Neues wird man dort aber wohl nicht erfahren. Denn im Vorfeld sind bereits viele, wenn nicht alle Informationen zum OnePlus 5 durchgesickert, nun sind auch noch zahlreiche Bilder aufgetaucht. (Weiter lesen)
Der französische Anbieter Archos hat heute die baldige Einführung seines ersten Smartphones mit „Borderless“-Design angekündigt. Das Archos Sense 55 S wird also mit einem fast randlosen Display daherkommen, soll dabei aber nur einen Bruchteil dessen kosten, was man aktuell für das Vorbild Xiaomi Mi Mix zahlen muss. (Weiter lesen)