Samsung scheint die Chip-Industrie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in Sachen technologischer Fortschritte anführen zu wollen. Dem entsprechend gab der Konzern jetzt die Zusage ab, die Entwicklung der Prozesstechnik mindestens über weiter…
China will es perspektivisch nicht länger hinnehmen, dass US-Unternehmen die Lorbeeren einstreichen, während die meiste Arbeit im eigenen Land geleistet wird. Daher setzt man jetzt vor allem darauf, den großen Chipherstellern von der anderen Se…
Laser lassen sich jetzt auch von einer extrem dünnen Membran abstrahlen. Forscher, die diese entwickelt haben, integrierten ihre Erfindung natürlich direkt einmal in Kontaktlinsen – so dass der Träger quasi Laserstrahlen aus dem Auge schießen k…
Der Chipdesigner AMD hat kürzlich nicht nur außerordentlich gute Bilanzen vorgelegt, sondern konnte auch Entwicklungen vorweisen, die eine ordentliche Entwicklung in der nächsten Zukunft versprechen. Unter anderem erklärte Konzernchefin Lisa Su…
In Dresden wird in den kommenden Monaten ein neues Halbleiterwerk entstehen. Bosch will hier Chips produzieren, die vor allem für Anwendungen im Bereich der Fahrzeug-Technologie aber auch in IoT-Produkten gedacht sind. Das Ziel besteht darin, h…
Das iPhone X ist im vergangenen Herbst gestartet, begleitet war die Veröffentlichung von viel Hype, aber auch von vielen Zweifeln. Denn so mancher meinte, dass Apple den preislichen Bogen überspannt habe, da das iPhone X klar jenseits der 1000-…
Ein zügiger Start in das 7-Nanometer-Zeitalter ist Intel noch einmal mehrere Milliarden Dollar wert. Das Unternehmen hat jetzt beschlossen, kräftig in den Aufbau neuer Fertigungsanlagen zu investieren. Bauen will man diese in Israel, wo die Arb…
Zwar schaffte es Intel zum Jahresende hin noch einmal ordentlich Einnahmen zu generieren, doch half das letztlich nicht bei der erneuten Verteidigung der Marktführung. Erstmals seit dem Jahr 1992 ist der US-Konzern nicht mehr der umsatzträ…
Die globale Halbleiter-Industrie ist quasi in erster Linie eine gigantische Zuliefer-Branche für die beiden Konzerne Samsung Electronics und Apple. Fast ein Fünftel des gesamten Handelsvolumens der Chiphersteller wird von diesen beiden Abnehmer…
Fast 14 Milliarden Dollar soll eine einzige neue Chip-Fabrik kosten, für die TSMC jetzt den Grundstein gelegt hat. Die Fab 18 im Southern Taiwan Science Park soll die erste Anlage des weltweit größten Auftragsherstellers werden, die Schaltk…