Selbst wenn Volkswagen keine Probleme mit dem Bezug einer ausreichenden Menge an Chips hätte, könnte man die aktuelle Produktion des Golf nicht in vollem Umfang durchführen. Denn auch bei den Akku-Zellen sieht es derzeit nicht so gut aus. (We…
Die Europäische Union will auf dem EU-Gebiet eine High End-Chipfabrik ansiedeln. Dafür geht man auch auf Tuchfühlung mit Samsung und TSMC, von denen die fortgeschrittensten Halbleiter-Anlagen betrieben werden. (Weiter lesen)
Der deutsch-britische Chiphersteller Dialog Semiconductor wird seine Unabhängigkeit wohl aufgeben und sich von einem asiatischen Halbleiter-Konzern aufkaufen lassen: Renesas Electronics habe ein attraktives Angebot abgegeben. (Weiter lesen)
Der größte deutsche Halbleiter-Standort Dresden wird zukünftig noch einmal ordentlich ausgebaut. Der Auftagshersteller Globalfoundries wird seinen Standort um den Faktor 2,5 ausbauen, hieß es von Seiten des örtlichen Managements. (Weiter lese…
Der Chiphersteller TSMC will alles versuchen, um Produktionskapazitäten für die Automobilindustrie freizuschaufeln. Das erklärten Manager des Konzerns gestern in eilig anberaumten Gesprächen mit der taiwanischen Regierung. (Weiter lesen)
Intel-Prozessoren könnten schon eher aus den Werken von Auftragsherstellern kommen, als die jüngsten Berichte vermuten ließen. Laut Recherchen von Marktforschern gibt es bereits ziemlich konkrete Zeitpläne für Bestellungen bei TSMC. (Weiter l…
Der Ruf eines Intel-Großaktionärs, dem Vorbild des kleineren Konkurrenten AMD zu folgen und den Konzern in Design- und Produktions-Bereiche aufzuspalten, kommt nicht aus dem luftleeren Raum – denn der Foundry-Sektor wächst enorm. (Weiter lese…
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche haben massive Auswirkungen auch auf die deutsche Industrie. So muss nun Volkswagen seine Produktion deutlich herunterfahren, da man auf Nachschub wartet. Teile der Fertigung werden erst Mitte Januar wied…
Aktuell sehen verschiedene Branchen ihre Produktion zumindest in Teilen gefährdet, weil sich auf dem Chip-Markt ein deutlich spürbarer Engpass zusammenbraut. Dieser hat eine Vielzahl von Ursachen, die aktuell zusammenkommen. (Weiter lesen)
Deutsche Forscher sind kurz davor, den heiligen Gral der Solarzellen-Forschung zu erreichen. Mit ihrer jüngsten Entwicklung kommen die Leute vom Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) ganz dicht an die Marke von 30 Prozent Wirkungsgrad heran. (Weiter…