Intel glaubt weiterhin fest an das Mooresche Gesetz, das besagt, dass man alle zwei Jahre eine Halbierung der Chipgröße erreichen kann. Dies behauptet der Halbleiterkonzern jedenfalls in einer gegenüber Partnern gezeigten Roadmap, laut der man …
Die traditionellen Chip-Hersteller in den westlichen Industriestaaten dürften in den kommenden Jahren noch stärker unter Druck geraten als bisher. Denn China zündet jetzt die zweite Stufe seines Programms zur Förderung der eigenen Halbleiter-Br…
Der Beleuchtungs-Spezialist Osram könnte nun doch vom österreichischen Halbleiter-Unternehmen AMS aufgekauft werden. Rund um diese Option gab es zuletzt einiges Hin und Her, was aber eher formale Gründe hat. Dafür locken nun mehr Geld und die M…
Österreichischen Wissenschaftlern ist es gelungen, mit Hilfe neuartiger Isolatoren hochwertige Transistoren aus so genannten zweidimensionalen Materialien herzustellen. Das könnte zum nächsten großen Miniaturisierungsschritt in der Computer-Ent…
Um die klassischen binären Rechenoperationen in Computern zu überwinden, benötigt man nicht zwingend Quantencomputer. Dass es auch klassische Halbleiter gibt, mit denen sich drei Zustände gut abbilden lassen, konnte nun ein südkoreanisches Fors…
Bei Samsung Electronics nimmt die nächste Stufe der Chip-Miniaturisierung bereits ziemlich konkrete Formen an. Auf einer hauseigenen Konferenz mit Kunden seiner Halbleiter-Sparte teilte das Unternehmen mit, das man bereits einige Klienten in di…
Der Start ins neue Jahr verlief für die Halbleiter-Industrie so schlecht, dass Branchenexperten nun schon mit der schlimmsten Krise seit zehn Jahren rechnen. Dem gingen eigentlich noch ganz solide Prognosen voraus, die allerdings noch im alten …
Der Elektronikkonzern Samsung Electronics richtet sich darauf ein, dass der Bedarf an Chips in den kommenden Jahren noch weitaus stärker nach oben gehen wird, als bisher erwartet wurde. Aktuell hat man sich entschieden, den Umfang eines Bauvorh…
Die Google-Mutter Alphabet scheint jetzt mit dem Start einer eigenen Chip-Entwicklung richtig ernst zu machen. Aktuell sind in dem Bereich diverse Neueinstellungen zu beobachten – und noch viele weitere sind geplant. Dabei werden auch aktiv bei…
Dem Chiphersteller AMD ist es in der letzten Zeit ziemlich erfolgreich gelungen, die Probleme der wichtigsten Konkurrenten zu umschiffen. Der Handelskrieg Trumps und auch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in China ließen das Unternehmen weit…