Die USA haben Huawei jüngst im Grunde fast den gesamten Nachschub an Prozessoren und anderen Chips aus der Fertigung eines seiner wichtigsten Partner abgeschnitten. Das Unternehmen reagierte mit drastischen Worten und wirft den Amerikanern w…
Intel hat sich in einem schwierigen Halbleitermarkt im Jahr 2019 wieder die Spitzenposition erarbeiten können. Damit verdrängte der US-Konzern den koreanischen Konkurrenten Samsung zumindest in der Rangliste nach Umsatz nach zwei Jahren an der …
Die Chipindustrie hat es zur Zeit nicht gerade leicht. In die aktuelle Krise ist sie nämlich von einem denkbar schlechten Punkt aus gestartet. Bereits das gesamte letzte Jahr endete mit einem stattlichen Umsatz-Rückgang. (Weiter lesen)
Die Folgen der Corona-Krise werden auch über lange Zeiten hinweg die IT-Branche beeinflussen. Auch weil sie zu einer Verzögerung der Einführung neuer Technologien führt. Samsung wird beispielsweise kaum den Zeitplan für die 3-Nanometer-Technik …
Plötzlich gab es in den USA doch noch einen Sinneswandel: Die für Auslandsinvestitionen zuständige Behörde CFIUS hat einer Übernahme von Cypress Semiconductor durch den deutschen Chip-Hersteller Infineon doch noch genehmigt. (Weiter lesen)
…
Der Chiphersteller Intel hat die Probleme bei der Produktion aktueller High End-Chips zwar noch nicht endgültig überwunden, gibt sich aber bereits wieder angriffslustig. Das Management hat einen Plan, wie man wieder an die Spitze kommt. (Weit…
Samsung hat es endlich geschafft und startet in einer komplett neuen EUV-Fabrik mit der Massen-Produktion von 7-Nanometer-Architekturen. Das Werk ist bereits darauf ausgelegt, bei den Designs auf Strukturweiten bis 3 Nanometer herunterzukommen…
Der bisher relativ unerklärliche Leistungsabfall bei neuen Solarzellen scheint nun zu den lösbaren Problemen der Physik zu gehören. Forscher sind nicht nur der Ursache auf der Spur, sondern bieten wohl auf Abhilfe an. (Weiter lesen)
Verschiedene Bilanzberichte haben in der letzten Zeit bereits auf die Probleme der Halbleiter-Branche hingewiesen. Wie schlimm es den Chipherstellern aber wirklich erging, zeigen nun eindrucksvoll die globalen Daten für das gesamte letzte Jahr….
Wahrscheinlich lässt sich trefflich darüber streiten, ob es nun besonders engagiert oder fahrlässig ist: Der chinesische Telekommunikations-Ausrüster Huawei hat trotz der Coronavirus-Epidemie seine Produktion wieder vollständig aufgenommen. …