Wartezeiten beim Kauf eines Autos sind inzwischen wieder zur Normalität geworden. Kunden müssen zwar nicht mehr viele Jahre Geduld mitbringen, einige Monate aber durchaus. Ursache dafür ist die seit Monaten andauernde Chip-Krise. (Weiter lese…
Samsungs Electronics steuert auf einen weiteren Rekord bei seinen Geschäftsergebnissen zu. Die Halbleiter-Krise sorgt dafür, dass die Chip-Fabriken der Südkoreaner so viele Einnahmen generieren wie nie zuvor. (Weiter lesen)
Wenn einer der Weltmarktführer der Chipindustrie mit einem gigantischen Investitionsprogramm neue Werke hochziehen will, haben viele Länder Interesse. So auch Großbritannien. Dort wird aber definitiv keine neue Intel-Fabrik entstehen. (Weiter…
Samsung macht in seiner Founrdy-Roadmap jetzt Nägel mit Köpfen: Ab dem Jahr 2025 will das Unternehmen Chips in großem Umfang herstellen können, die mit einer Strukturweite von 2 Nanometern gefertigt werden. (Weiter lesen)
Für die Autoindustrie ist es schlicht nicht möglich, kurzfristig auf andere Chips umzusteigen – auch wenn Intel-Chef Pat Gelsinger diese in großen Mengen liefern würde. Denn niemand verbaut im industriellen Maßstab einfach so irgendwelche Kompo…
Zwischen der Automobilindustrie und der Halbleiter-Branche gibt es weitaus mehr zu klären als die reine Frage der Liefermengen. Denn die Chiphersteller wollen nicht in uralte Technologien investieren, weil bei Autos auf halbwegs moderne Komp…
Die US-Regierung will nicht vor weiteren Maßnahmen gegen den chinesischen Telekommunikationsausrüster und Hardware-Hersteller Huawei zurückschrecken, falls dies nötig werden sollte. Dies erklärte die Biden-Administration als Reaktion auf entspr…
Die US-Regierung steht kurz davor, alte Gesetze aus der Ära des Kalten Krieges hervorzukramen, um die Chipbranche wieder auf Kurs zu bringen. Denn bisher bekommt man aus Sicht Washingtons nicht mal umfassende und ehrliche Informationen. (Weit…
Bei der Entwicklung flexibler Elektronik ist der Arbeitsspeicher bisher ein großes Problem geblieben. Doch das könnte sich mit einer neuen, ungewöhnlichen Idee ändern, die nun von Forschern der Stanford-Univerity veröffentlicht wurde. (Weiter…
Intel hat erstmals selbst konkrete Zahlen genannt, was die geplanten Investitionen in die Fertigung von Chips in Europa angeht. Intel-CEO Pat Gelsinger verkündete, dass man fast 100 Milliarden Dollar in zwei große neue Werke auf unserem Kontine…