Bei der Entwicklung flexibler Elektronik ist der Arbeitsspeicher bisher ein großes Problem geblieben. Doch das könnte sich mit einer neuen, ungewöhnlichen Idee ändern, die nun von Forschern der Stanford-Univerity veröffentlicht wurde. (Weiter…
Intel hat erstmals selbst konkrete Zahlen genannt, was die geplanten Investitionen in die Fertigung von Chips in Europa angeht. Intel-CEO Pat Gelsinger verkündete, dass man fast 100 Milliarden Dollar in zwei große neue Werke auf unserem Kontine…
Wenn die Automobilindustrie von der schwachen Performance der Bundesregierung zur Stärkung der IT-Branche betroffen ist, kommt plötzlich Leben in die Sache. Zukünftig sollen deutlich mehr Chipfabriken in Deutschland angesiedelt werden. (Weite…
Der wichtigste Chip-Zulieferer Apples will die Preise für seine Produkte teilweise deutlich anheben. Diese Mehrkosten wird der Konzern mit Apfellogo vermutlich auf seine Kunden umlegen. Eines der ersten Produkte, dass wohl im Preis steigt: das …
Aus Sicht der Automobilindustrie gibt es derzeit nicht einfach nur einen Engpass bei Chips. Ein Bosch-Manager sieht viel weitergehende Probleme und fordert, dass die gesamte Lieferkette grundlegend umgebaut wird. (Weiter lesen)
Die Halbleiter-Industrie arbeitet mit Hochdruck daran, die aktuelle Liefer-Krise in den Griff zubekommen. Allerdings führt dies parallel auch dazu, dass die Branche bereits beginnt, direkt in die nächste Überproduktions-Krise zu rutschen. (We…
Samsung Electronics hat es geschafft, sich wieder an die Spitze des globalen Halbleiter-Marktes zu kämpfen. Das Unternehmen ist zuletzt an Intel vorbeigezogen und könnte den Spitzenplatz durchaus dauerhaft für sich beanspruchen. (Weiter lesen…
Die Chip-Krise hat in Deutschland bereits dazu geführt, dass an einigen Tagen die Bänder der Autofabriken stillstehen mussten, da Halbleiter fehlten. Nun reagiert mit Infineon ein weiterer Chiphersteller mit einer Preissteigerung. (Weiter les…
Die Volkswagen-Tochter Audi muss die Produktion jetzt noch weiter herunterfahren. Aufgrund des massiven Engpasses an diversen Halbleiter-Komponenten werden rund 10.000 Beschäftigte an zwei Standorten vorerst auf Kurzarbeit gesetzt. (Weiter le…
Man muss heute wohl nicht näher erklären, dass weite Teile der Industrie mit einer Zuliefererkrise kämpfen, besonders knapp sind Chips und andere Komponenten. Das bedeutet, dass auch die Preise steigen und das wird auch direkte bzw. spürbare Fo…