Der US-Mobilfunker Verizon hat im Sommer des Vorjahres die Übernahme von Yahoo bekannt gegeben, 4,83 Milliarden Dollar wollte das Telekommunikationsunternehmen ursprünglich für das Kerngeschäft des Web-Pioniers hinlegen. Doch wenig später tauchten gleich mehrere riesige Datenlecks auf, deshalb wurde die nun finalisierte Übernahmesumme nach unten korrigiert. (Weiter lesen)
Eine Vielzahl an Autos der aktuellsten Generation besitzen bereits die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und Zugriff über eine App zu gewähren. Doch das hat auch Schattenseiten: Neben gestohlenen Wagen könnten Hacker auch schwerwiegende Unfälle verursachen. (Weiter lesen)
Das so genannte Dark Web ist ein recht schwammiger Begriff, da unter diesem Begriff die dunklen Ecken des Internets zusammengefasst werden und nicht alle Berichte tatsächlich den Nagel auf den Kopf treffen. In einer bestimmten Definition lässt sich das Dark Web aber gut eingrenzen und gegen diese ist nun ein schwerer Schlag gelungen. (Weiter lesen)
Zwei der größten Piraterie-Foren für Konsolen-Nutzer sind gehackt worden. Erbeutet wurden dabei User-Datenbanken mit Millionen Einträgen. Der Einbruch in die Systeme selbst geschah schon vor einiger Zeit, doch nun wurden die entwendeten Daten öffentlich zugänglich gemacht. (Weiter lesen)
Donald Trump wurde heute als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und hat jetzt offiziell sein Amt angetreten. Dem auf Twitter sehr aktiv gewesenen Geschäftsmann wurde nun das Smartphone abgenommen und durch ein vom Geheimdienst gestelltes Gerät ersetzt. (Weiter lesen)
Der Onlinespiele-Entwickler Supercell warnt vor einem Einbruch in ihr Support-Forum. Nutzer sollten ihre Passwörter zurücksetzten, sowie vorsichtshalber kontrollieren, ob sie die Zugangsdaten für das Supercell-Forum auch anderweitig genutzt haben und entsprechend handeln. (Weiter lesen)
Als im vergangenen Jahr die Meldung die Runde machte, dass das israelische Unternehmen Cellebrite im Auftrag des FBI ein iPhone eines mutmaßlichen Attentäters knacken sollte, gab es viel Missmut gegen den staatlichen Hackerauftrag. Nun ist bekannt geworden, dass die Hacker selbst zum Ziel geworden sind – ihnen sollen über 900 GB brisante Daten gestohlen worden sein. (Weiter lesen)
Das BSI warnt aktuell vor einer Sicherheitslücke in der viel genutzten Shop-Software Magento. Soweit bekannt, wird sie aktiv ausgenutzt, Betrüger erbeuten durch die Schwachstelle Kundendaten, darunter auch Zahlinformationen. (Weiter lesen)
30 Spiele-Klassiker kommen mit der Neuauflage der Nintendo Mini-NES Classic gleich mit. Ein Aufrüsten mit weiteren Spielen ist vom Hersteller eigentlich nicht vorgesehen – Tüftler haben das aber nicht hinnehmen wollen. Nun macht der erste entsprechende Hack die Runde. (Weiter lesen)
Vor wenigen Monaten hat sich die russische Regierung dazu entschlossen, den Zugriff auf die Karriereplattform LinkedIn aus Datenschutzgründen zu sperren. Nun mussten auch Google und Apple gezwungenermaßen die zugehörige App aus den russischen Stores entfernen. (Weiter lesen)