Bisher wurde die geplante Übernahme von Activision Blizzard von nahezu allen Wettbewerbsbehörden genehmigt, darunter Japan und die sogar die Microsoft-kritische EU. Einzige Ausnahme ist Großbritannien – und dort erwägt Microsoft nun quasi die „…
Man kann hier von einer Riesenüberraschung sprechen, da zuletzt alles darauf hindeutete, dass Großbritannien die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erlauben wird. Doch das ist nicht der Fall, als Grund gab die zuständige Behörde …
In den vergangenen Wochen wurde es zwar wieder etwas stiller um die Genehmigungsschlacht im Kontext der Activision-Blizzard-Übernahme durch Microsoft, doch diese Woche dürfte der Redmonder einen gewaltigen Schritt in Richtung Vollzug des Geschä…
Die umfangreichen Entlassungen bei Microsoft haben auch in Europa ihre Folgen. Der Softwaregigant wollte eigentlich in diesem Jahr unter anderem neue Büros in London eröffnen, um dort zahlreiche Mitarbeiter unterzubringen. Daraus wird jetzt nic…
Richard Branson hat sich in den vergangenen Jahren stark auf die Raumfahrt konzentriert und mit Virgin Orbit und Virgin Galactic gleich zwei Weltraumunternehmen gegründet und aufgebaut. Bei beiden lief es aber alles andere als gut und Virgi…
Für die Fans der chinesischen Smartphone-Marken Oppo und OnePlus gibt es wohl schlechte Nachrichten. Oppo hat sich offenbar entschieden, dem europäischen Markt größtenteils den Rücken zu kehren. Hintergrund sind wahrscheinlich die Patentstreiti…
Microsoft kämpft seit gut einem Jahr um die Genehmigung der Übernahme von Activision Blizzard und dabei geht es vor allem um ein Spiel, nämlich Call of Duty. Das war auch bei der britischen Marktbehörde Competition and Markets Authority (CMA) e…
Beim Streit rund um die Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard dreht sich vieles, wenn nicht sogar alles um Call of Duty. Denn Sony, das den Deal verhindern will, argumentiert, dass man durch eine Exklusivität einen Wettbewerbsnachteil hät…
Microsoft hat heute der EU-Kommission ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um die Voraussetzungen für die Zustimmung der Wettbewerbshüter zu der milliardenschweren Übernahme des Spielegiganten Activision Blizzard zu erfüllen. Die EU prüft, ob die Eing…
In Großbritannien scheint es jetzt tatsächlich zu einer Machtprobe zwischen einer Regierung und einer großen Online-Plattform zu kommen: WhatsApp kündigte an, auch bei einer entsprechenden gesetzlichen Pflicht die Nachrichten-Verschlüsselung ni…