Siri ist weit von einem intelligenten System entfernt, mit KIs war man bei Apple bisher vorsichtig. Nach Aufkommen von ChatGPT sieht sich der Konzern aber im Hintertreffen. Jetzt hat die Forschungsabteilung eine KI vorgestellt, die einen besond…
OpenAI beginnt nun damit, ChatGPT für Nutzer ohne Konto zu öffnen. Diese Öffnung wird nach und nach für weitere Anwender freigeschaltet. Dabei erhofft sich das KI-Unternehmen auch, an eine breite Basis an Nutzerdaten zu kommen. (Weiter lesen)…
Microsoft tut es schon wieder. Der Softwarekonzern hat begonnen, bei vereinzelten Nutzern wieder Werbung auf aufpoppen zu lassen, mit der man versucht, für die eigenen Dienste und Programme zu werben. Aktuell ist sind es Pop-Ups für die Bing-KI…
Selbst das fortgeschrittenste KI-Modell GPT-4 dürfte nur ein geringes Risiko bergen, eine große Hilfe bei der Entwicklung oder dem effektiven Einsatz biologischer Waffen zu sein. Das geht aus entsprechenden Tests ds Betreibers OpenAI hervor. …
Microsoft kann mit Vodafone einen hochkarätigen neuen Kunden für seine KI-Dienste auf Basis von OpenAIs ChatGPT und GPT-4 melden. Der britische Mobilfunkkonzern will unter anderem KI-Bots im großen Stil im Kundenservice einsetzen. (Weiter les…
Microsoft hat seine KI-Hilfe Copilot nun auch als eigenständige App für iOS-Nutzer herausgegeben. Vor kurzem hatte der Konzern bereits die Smartphone-App für Android veröffentlicht und nun für iPhone und iPad nachgelegt. Wir haben uns das einma…
Google hat mit Gemini ein angeblich extrem leistungsstarkes Sprachmodell vorgestellt, das in Konkurrenz mit GPT-4 & Co treten soll. Dabei zeigte man ein beeindruckendes Video, das angeblich die Interaktion mit der KI zeigte. Jetzt ist klar: g…
Microsoft hat im Vorfeld der Einführung seines Copilot genannten KI-Chatsystems, der damals noch als Bing Chat startete, ein großes Upgrade der Infrastruktur angekündigt. Copilot soll bald mit neuen, noch leistungsfähigeren Funktionen aus…
Der KI-Chatbot von OpenAI – ChatGPT bzw. GPT-4 – sorgt seit rund einem Jahr für Furore. Seither versuchen Konkurrenten, aufzuholen – mit unterschiedlichem Erfolg. Dazu zählt auch Google, doch der Suchmaschinenriese muss nun offenbar einen Rücks…
Der KI-Entwickler OpenAI hat eine verbesserte Fassung seines neuen GPT-4-Sprachmodells vorgestellt. Das neue GPT-4 Turbo soll größere Textmengen verarbeiten können. Es verfügt über aktuellere Informationen, ermöglicht individuelle Chatbots und …