Notion wagt sich in die Welt der E-Mail-Clients: Das Unternehmen kündigt eine hochgradig anpassbare Mail-App an, die KI-gestützte Organisation und nahtlose Integration mit bestehenden Notion-Tools verspricht. Das neue E-Mail-Erlebnis soll ab 20…
Ein raffinierter KI-gestützter Phishing-Angriff auf Gmail-Nutzer wurde zufällig aufgedeckt. Die Masche könnte selbst erfahrene Anwender täuschen. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können und was Google dagegen unternimmt. (Weiter lesen)
Google Wallet erhält wichtige Updates: Neue Funktionen für mobile Tickets in Deutschland, Integration von Bahntickets aus Gmail und eine erweiterte Weboberfläche. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Nutzung digitaler Tickets und Zahlungsmeth…
Google verschärft die Sicherheitsmaßnahmen für Gmail: Ab dem 30. September müssen Nutzer von Google Workspace ihre Anmeldemethoden aktualisieren – oder sie können sich nicht mehr mit Drittanbieter-Apps einloggen. (Weiter lesen)
Mit der Zeit tauchen immer mehr Probleme mit iOS 18 und iPadOS 18 auf. Jetzt scheinen etliche Nutzer mit dem Abruf ihrer E-Mails Probleme zu haben. Die Nachrichten kommen nicht mehr auf ihren Geräten an. Eine zuverlässige Übergangslösung gibt e…
Google integriert seinen KI-Assistenten Gemini in die Gmail-App für Android. Die neue Funktion „Gmail Q&A“ ermöglicht es Nutzern, mit der KI über ihre E-Mails zu chatten und gezielt Informationen aus dem Posteingang abzurufen. Doch der Zugang i…
Hotmail feiert in diesen Tagen seinen 28. Geburtstag. Am 4. Juli 1996 ging der Dienst als damals einer von wenigen HTML-fähigen und vor allem kostenlosen Webmailern an den Start. Nur ein Jahr später schlug Microsoft zu. Wir blicken zurück auf e…
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Microsoft hat bestätigt, dass bei einigen Outlook.com-Nutzern Probleme auftreten, sobald sie versuchen, E-Mails an Gmail-Konten zu senden. Dabei werden die E-Mails blockiert und als Spam markiert – es gibt aber eine Übergangslösung, die man aus…
Es ist mehr als bekannt, dass es manchen großen Spaß bereitet, Gerüchte und Falschmeldungen in die Netzwelt zu setzen, mit dem Ziel, Verwirrung und Verunsicherung zu stiften. In diese Kategorie fällt nun auch ein Hoax, in dem behauptet wird, …