Auch Apple hat immer wieder mit üblen Auswüchsen in seinem App Store zu kämpfen, jetzt ist ein besonders dreister Fall bekannt geworden. Eine Anwendung hatte sich als Spiel für Kinder ab vier Jahren getarnt, bei Zugriff aus bestimmten Ländern f…
Ein Nutzer eines Online-Casinos hat es erfolgreich geschafft, sich die Auszahlung eines Millionen-Gewinns einzuklagen. Der Betreiber konnte sich letztlich nicht auf einen Software-Fehler berufen und sich weigern, die Summe an den Gewinner zu ge…
Electronic Arts ist zwar in so mancher Hinsicht besser als sein Ruf, dennoch schafft es der Publisher immer wieder zielsicher, in Fettnäpfchen zu treten. Unbestritten ist auch, dass EA möglichst viel Profit aus seinen Games herausschlagen will…
In Deutschland wird es zukünftig möglich sein, Glücksspiele im Internet anzubieten. Das sehen Änderungen am Glücksspielstaatsvertrag vor, die jetzt von den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen wurden und die im Sommer 2021 in Kraft treten…
Glücksspiel-Angebote sind auch im Internet illegal. Das soll sich nun aber ändern. Die Bundesländer wollen gemeinsam an Regelungen arbeiten, die Nutzern bald Online-Pokerrunden oder den Besuch digitaler Casinos erlauben sollen. (Weiter lesen)…
Die Diskussion rund um Lootboxen hat nach fast zwei Jahren die bayerische Politik erreicht, gut Ding will schließlich Weile haben. Doch nun ist der Maßkrug voll und deshalb fordern CSU und Freie Wähler „mehr Jugendschutz bei suchterzeugenden, g…
Diese Woche ist das Diamond Casino-Update für Grand Theft Auto Online veröffentlicht worden und der Zusatzinhalt für den Multiplayer-Dauerbrenner ist bereits nach kürzester Zeit in vielen Regionen verboten worden. 57 Länder untersagen das Updat…
Lootboxen sind seit einer ganzen Weile verpönt, in vielen Ländern gibt es mittlerweile gesetzliche Vorgaben, die deren Einsatz einschränken oder verbieten. Der Vorwurf ist dabei vor allem, dass das ein „Glücksspiel-artiges“ Element sei. Electro…
So genannte Lootboxen sind Pakete mit Spielgegenständen, die man entweder als Belohnung bekommt oder auch kaufen kann. Eines haben sie aber gemeinsam: Man weiß nie, was in diesen modernen „Wundertüten“ steckt. Das halten viele für eine Art Glüc…
Seit etwa einem Jahr gibt es rund um so genannten Lootboxen große Diskussionen, denn so mancher Staat hat diese in ihrer kostenpflichtigen Variante als Glücksspiel eingestuft. Am weitesten ging man in Belgien, dort wurden Lootboxen grundsätzlic…