Disney versucht, eine Klage wegen eines tödlichen Vorfalls in einem Restaurant abzuwehren. Der Konzern argumentiert, dass der Kläger durch ein Disney+-Abo auf sein Klagerecht verzichtet habe. (Weiter lesen)
Google erleidet eine juristische Niederlage: Ein US-Gericht stuft den Tech-Riesen als illegalen Monopolisten im Suchmaschinenmarkt ein. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Zukunft der Online-Suche und digitale Werbung haben. …
Wenn ein Händler Produkte versehentlich zu einem zu niedrigen Preis anbietet, kann er Käufe nur stornieren, solange kein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist. Einen solchen gibt es aber, wenn Gratis-Bonusprodukte schon verschickt wurden….
Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, soll laut Medienberichten einen Deal mit dem US-Justizministerium erzielt haben. Der Australier könnte sich schuldig bekennen und anschließend in seine Heimat zurückkehren. Die Vereinbarung bedarf noch der…
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat mehr als 10 Millionen Euro aus dem Vermögen der untergetauchten OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova sichergestellt. Diese Gelder stammen aus dem Verkauf von Luxusimmobilien in Lond…
Im Streit zwischen Kunden der Deutschen Telekom und dem Unternehmen 1N Telecom gibt es aktuell eine Reihe von merkwürdigen Meldungen bezüglich des Fortbestands der 1N Telecom GmbH. Zudem gibt es Berichte erfolgreicher Klagen von einzelnen Kund…
Wenn ein Journalist in seiner Berichterstattung eine archivierte Webseite verlinkt, kann daraus keine illegale Unterstützung einer verbotenen Vereinigung konstruiert werden. Mit ihrem Ansinnen scheiterte die Staatsanwaltschaft vor Gericht…
Wer auf seinem Grundstück eine Überwachungskamera installiert, muss auf jeden Fall sicherstellen, dass diese nicht den Nachbarn ins Visier nehmen kann. Eine fernsteuerbare Schwenkfunktion müssen die Bewohner von nebenan nicht hinnehmen. (Weit…
Die Regierungskoalition hat gestern im Bundestag dafür gesorgt, dass die Mindeststrafen für den Besitz und die Verbreitung von sogenannte Kinderpornographie verringert werden. Kritik kam von der Opposition, Lob hingegen vom Richterbund. (Weit…
Für Google ist es enorm wertvoll, in Apples Safari-Browser als Standard-Suchmaschine voreingestellt zu sein. Dies ließ der Internet-Konzern sich zuletzt Rekord-Beträge kosten, wie nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens bekannt wurde. (Weite…