Schlagwort: Geely

Tesla-Aktie erlebt massiven Crash, größter Rückgang seit fünf Jahren

Tesla erlebt einen dramatischen Einbruch: Elon Musks politisches Engagement und rückläufige Verkaufszahlen belasten den E-Autobauer. Die Börse reagiert mit starken Kursverlusten, während Proteste gegen den CEO zunehmen. Ein Ende ist nicht in Si…

Elon unter Druck: Tesla-Stückzahlen brechen auch in China massiv ein

Elon Musks E-Auto-Firma Tesla gerät auch in China immer stärker unter Druck. Weil die Nachfrage aus westlichen Ländern zuletzt eingebrochen ist und die chinesische Konkurrenz immer stärker wird, brachen die Verkäufe von Teslas aus China zuletzt…

Bye bye „Swasticar“: Tesla-Besitzer stürmen Polestars Trade-in-Angebot

Polestar lockt Tesla-Fahrer mit massiven Rabatten und verzeichnet einen Bestellboom für sein Luxus-SUV Polestar 3. Mit bis zu 20.000 Dollar Ersparnis beim Leasing gewinnt der schwedische Hersteller gezielt unzufriedene Tesla-Kunden. (Weiter l…

Auf 100 km/h in 1,9 s: China mischt auch elektrische Supercars auf

Der chinesische Autohersteller JiYue stellt mit dem Robo X einen E-Super­sport­wagen vor, der durch hohe Leistung und KI-Technologie über­zeugen will. Das Fahrzeug soll ab 2027 in Serie gehen und verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/…

Volocopter: Deutsches Flugtaxi-Startup vor Rettung durch China-Partner

Der deutsche „Flugtaxi-Pionier“ Volocopter steht laut einem US-Medien­bericht kurz vor einer weitgehenden Übernahme durch den chinesischen Autokonzern Geely. Das mit massiven Geldsorgen kämpfende Unterneh­men könnte so vor der drohenden Pleite …

Eigene Marke Izera: Polnische E-Auto-Träume drohen zu platzen

Das Vorhaben, in Polen mit chinesischer Unterstützung eine neue Marke für Elektroautos namens Izera aufzubauen, steht offenbar kurz vor dem Aus. Die Firma EletroMobility Poland, die hinter dem Vorhaben steht, deutete jetzt an, dass die Zeit für…

Von wegen 100% elektrisch: Selbst Volvo stellt die Strategie um

Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…

EU gibt empfindliche Strafzölle für Elektroautobauer aus China bekannt

Chinesische Autobauer drängen verstärkt auf die europäischen Märkte, die EU beobachtet diese Entwicklung schon länger mit Sorge. Der Vor­wurf: Die chinesischen Autobauer genießen hohe staatliche Sub­ven­tio­nen. Nun hat die EU empfindliche Stra…

Verbrenner leben weiter: Geely & Renault gründen neues Motoren-JV

Von wegen Verbrenner-Aus: Mit Geely und Renault haben sich zwei der weltweit größten Autohersteller jetzt zu einem neuen Joint-Venture verbündet, in dessen Rahmen man die Entwicklung von Benzinmotoren auch in den kommenden Jahren vorantreiben w…