Steam ist für die meisten PC-Spieler heute eine der Anlaufstellen für den Kauf und die Verwaltung von Spielen. Jetzt lässt Betreiber Valve seine Nutzer erstmals über die Nominierungen für die sogenannten Steam Awards abstimmen. (Weiter lesen)
Dem US-Unternehmen Valve, Betreiber der Online-Spieleplattform Steam, droht wieder einmal Ungemach. Dieses Mal hat sich das Unternehmen mit dem Verbraucherschutz in Australien angelegt und vor Gericht verloren. Bis zu drei Millionen australische Dollar könnten nun als Strafzahlung fällig werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat bisher kaum Details zu der aktuell unter dem Namen Project Scorpio entwickelten Highend-Version der Xbox One verraten. Jetzt spricht Xbox-Chef Phil Spencer erstmals über die Preisgestaltung und bestätigt die Erwartungen: die Highend-Konsole wird teuer. (Weiter lesen)
Die Plattform SteamVR wird innerhalb der nächsten Monaten auch für Linux und Mac OS X zur Verfügung gestellt werden – zumindest im Beta-Stadium. Somit kommen endlich auch diejenigen in den Genuss der virtuellen Realität (VR), die kein Windows als Betriebssystem verwenden. Dies geht aus einer Aussage von Joe Ludwig hervor, der eine Präsentation während den Steam Dev Days hielt. Bislang existiert noch keine größere Lösung für Virtual Reality auf den beiden Betriebssystemen. (Weiter lesen)
Das Spiel Pokémon Sonne und Mond soll hierzulande erst nächste Woche Mittwoch erscheinen. Dennoch kursieren im Netz bereits seit einigen Wochen Vollversionen des Spiels, die durch illegales Vorgehen bereitgestellt wurden. Nun greift Nintendo ein und sperrt sämtliche 3DS-Systeme, die versucht haben, mit dem raubkopierten Spiel auch online zu spielen. (Weiter lesen)
Die größte Veränderung in der Spielebranche wird in den kommenden Jahren nicht durch Verschiebungen in Richtung einer bestimmten Plattform erfolgen – sondern durch ihr Zusammenwachsen. Diese Prognose gab Andrew Wilson, Chef des Spieleherstellers Electronic Arts, in einem Interview mit The Verge ab. (Weiter lesen)
Gestern wurde bekannt, dass im neuen Hacker-Spiel Watch Dogs 2 „besonders explizite“ weibliche Genitalien, so Ubisoft, zu sehen sind. Der Spieler, der sie entdeckt hat, wurde von Sony für das PlayStation Network (PSN) gesperrt. Der Publisher will diesen schlüpfrigen Inhalt nun per Patch entfernen und sich dafür einsetzen, dass Gamer nicht mehr dafür verbannt werden. (Weiter lesen)
In den vergangenen Monaten konnte Microsoft in den USA, Großbritannien und anderen wichtigen Märkten mit seiner Xbox One S Verkaufserfolge feiern, in den Staaten beispielsweise konnte man vier Monate in Folge die Spitze der Charts erobern. Doch dieser Lauf ist nun vermutlich zu Ende, denn ersten Daten zufolge ist die PlayStation 4 Pro der erwartete Hit. (Weiter lesen)
Offiziell gibt es die nächsten Informationen zur Nintendo-Konsole Switch erst im Januar des nächsten Jahres, bisher ist mit Ausnahme des Äußeren und der Anwendungsszenarien kaum etwas über das Gerät bekannt. Dazu zählt auch der Preis. Eine große Spielwarenkette hat diesen nun verraten und sollte das stimmen, dann wird Switch kein teures Vergnügen. (Weiter lesen)
Der Reparatur-Spezialist iFixit hat die in dieser Woche neu erschienene Sony Playstation 4 Pro in die Hände bekommen und gleich in ihre Einzelteile zerlegt. iFixit gewährt nun einen Blick in das Innere der neuen Konsole. (Weiter lesen)