Das Projekt Open APS möchte Diabetikern weltweit das Leben erleichtern und hat dazu eine vielversprechende Ergänzung zu kommerziellen Angeboten ins Leben gerufen: Mithilfe von modifizierter Hardware und Open-Source-Software wurde eine Art künst…
Die Technologie der Neuronalen Netze könnte maschinelle Übersetzungen auf ein noch wesentlich höheres Nivea bringen, als es die bisherigen Arbeiten in dem Bereich angedeutet haben. Forscher zeigten aktuell, dass eine entsprechende Künstliche In…
Google- bzw. Alphabet-Tochter Waymo hat vor einer Weile den Mitfahrdienst Uber verklagt. Man wirft dem Unternehmen vor, in massivem Umfang Betriebsgeheimnisse gestohlen zu haben. Für Uber läuft dieser Streit von Anfang an nicht gut, nun musste …
Bei Microsoft ist man mit der Erforschung von Technologien für Quantencomputer wieder ein gutes Stück vorangekommen. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der University of Sydney hat man es geschafft, Bauteile aus so genannten topologische Is…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung ist es gelungen, „Graphen-Bälle“ synthetisch herzustellen, die dazu verwendet werden können, Lithium-Ionen-Akkus langleber und schneller aufladbar zu machen. Die Forschungsabteilung will damit die Grundl…
Nach 13 Jahren im System ist die Raumsonde Cassini am 15. September kontrolliert in den Saturn gestürzt. Vor dem geplanten Ende hat das Weltraumgefährt der NASA aber noch ein letztes riesiges Panoramabild des Ringplaneten übermittelt, das jetzt…
Der Automobilhersteller baut in München das BMW Group Kompetenzzentrum Batteriezelle auf und investiert dafür in den in den nächsten vier Jahren 200 Millionen Euro. Die an der Batteriezellen-Technik beteiligte BMW-Mannschaft soll von 50 auf…
Die Straße Stratumseind in Eindhoven ist Teil eines ehrgeizigen Forschungsexperiments: Sie ist mit einem sogenannten „Living Lab“ verbunden, welches Forschern verschiedenste Daten zu den Besuchern liefert und deren Verhalten voraussagt. Auch so…
Bisher hat sich Apple trotz offensichtlicher Hinweise wie der Anwerbung von Fachpersonal und Anmeldung entsprechender Patente nicht zu seinem Projekt rund um das autonome Fahren geäußert. Jetzt sprechen zwei Apple-Forscher erstmals über interes…
Beim Web Summit 2017 in Lissabon wurden auch in diesem Jahr wieder die neuesten Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz vorgestellt. Dabei wurden auch die Probleme unserer Zeit thematisiert – und sogar die Roboter selbst haben sich …