Die Ära des Captchas ist endgültig vorüber. Das Verfahren, mit dem menschliche Nutzer sich von Bots unterscheiden sollten, ist komplett hinfällig geworden, da sie schlicht nicht mehr viel besser darin sind, die kryptischen Texte besser abzutipp…
An der Harvard University arbeitet ein Forscher-Team seit Jahren an winzigen Robotern, die Anleihen an den Fähigkeiten von Insekten nehmen. Das neueste Modell, das sie nun präsentieren konnten, ist ein echtes amphibisches System: Das kleine Rob…
Die breite und leichte Verfügbarkeit von pornographischen Inhalten im Netz bringt auch Kinder und Jugendliche immer früher mit entsprechendem Material in Berührung. Und in einer signifikanten Zahl der Fälle ist der Erstkontakt dabei nicht einma…
Wer möchte, kann ab sofort den Mars auch komfortabel von zu Hause aus erforschen: Google und die NASA haben gemeinsam das Projekt „Access Mars“ gestartet, das jedem einen virtuellen Rundgang über den roten Planeten ermöglicht. (Weiter lesen)
…
David Silver, der hauptverantwortliche Forscher bei Alpha Go, beschreibt in diesem Video, wie die Arbeit an der Go-spielenden Künstlichen Intelligenz von Google voranschreitet. Denn die neueste Version der KI, AlphaGo Zero, ist in der Lage, nur…
Googles Forschungsgruppe für KI-Forschung, DeepMind, ist in den vergangenen Monaten Jahren besonders aktiv gewesen. Die Kalifornier lassen sich auch immer wieder neue Herausforderungen für ihre Künstliche Intelligenz einfallen, zuletzt hat sich…
Während viele Nutzer entweder über die neuen Sprachassistenten staunen oder an ihren begrenzten Fähigkeiten verzweifeln, haben Wissenschaftler versucht, ein allgemeines Wertungssystem für (künstliche) Intelligenz zu entwickeln. Und in diesem sc…
Für den umstrittenen Fahrdienst Uber wird es nun wohl schwer, seine Services mit autonomen Fahrzeugen unabhängig von menschlichen Fahrern zu machen. Denn die Google/Alphabet-Tochter Waymo weicht nicht von ihren Plänen ab, das Unternehmen hinsic…
Ja, hicks, Herr Wachtmeister, ich bin sternhagelvoll. Aber nein, ich fahre nicht selber, das macht ja mein Auto. Heutzutage bekommt man für so eine Ansage wohl sofortiges Fahrverbot, künftig könnte der Polizist einem noch eine gute Heimfahrt wü…
Manchem mag es so vorkommen, als wäre es schon seit sehr langer Zeit völlig normal, das Satelliten unser Leben erleichtern, Sonden durch das Sonnensystem reisen und Raumfahrer Bilder unserer Welt von oben liefern. Dabei ist die gesamte und längst omnipräsente Raumfahrt gerade einmal 60 Jahre alt. (Weiter lesen)