Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Ein Grundprinzip der Physik galt lange als unumstößlich: Wer Zeit präziser messen will, muss dafür Energie opfern – je präziser, desto mehr. Ein Forschungsteam aus Wien zeigt jetzt, dass es auch anders geht – mit einem Quantenuhren-Konzept, das…
Ein Grundprinzip der Physik galt lange als unumstößlich: Wer Zeit präziser messen will, muss dafür Energie opfern – je präziser, desto mehr. Ein Forschungsteam aus Wien zeigt jetzt, dass es auch anders geht – mit einem Quantenuhren-Konzept, das…
Windräder gelten als Schlüssel zur Energiewende – doch ihr Anblick, Lärm und Platzbedarf sorgen oft für Widerstand. Eine Alternative? Bladeless-Turbinen: schlank, leise, sicher – und laut neuer Studie jetzt erstmals effizient genug für echten S…
Forscher der Penn State University haben einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Elektronik gemacht: Erstmals ist es gelungen, einen vollständig funktionsfähigen CMOS-Computer ohne Silizium zu bauen. (Weiter lesen)
Immer wieder sorgen rätselhafte Radiosignale für Schlagzeilen. Doch was ein Ballon-Experiment über dem antarktischen Eis nun entdeckt hat, stellt gängige Modelle der Teilchenphysik infrage – die Signale scheinen aus dem Inneren der Erde zu komm…
Seit Jahrzehnten basiert unser physikalisches Weltverständnis auf vier fundamentalen Kräften: Gravitation, Elektromagnetismus sowie die starke und schwache Kernkraft. Physiker wollen nun nachweisen, dass es noch eine fünfte große Kraft gibt. …
Ein hartnäckiges Luftleck im russischen ISS-Modul zwingt die NASA zum Handeln. Die Axiom-4-Mission mit vier internationalen Astronauten wird verschoben. Doch warum sind sich NASA und Roskosmos über die Gefahr völlig uneinig? (Weiter lesen…