Seitens der USA wird jetzt von verschiedenen europäischen Ländern der Verzicht auf Einkäufe beim nächsten chinesischen Technologie-Unternehmen verlangt. Die Faktenbasis ist dabei ähnlich dünn wie schon bei der Debatte um Huawei. (Weiter lesen…
Der Flughafen Berlin Brandenburg, der auch oder sogar besser unter seinem Kürzel BER bekannt ist, sollte bereits 2011 eröffnet werden, die Verzögerungen und Pannen danach sind hinlänglich bekannt. Demnächst aber scheint es tatsächlich Chancen a…
Zahlreiche Gesichtserkennungs-Systeme scheinen nicht so sicher zu sein, wie die meisten Nutzer vermuten. Obwohl inzwischen schwer zu umgehende Mechanismen zur Verfügung stehen, lassen sich viele Systeme mit Masken austricksen. Das haben Sich…
Microsoft selbst hat die Kinect-Sensoren für die Bewegungserkennung auf seinen Xbox-Konsolen mittlerweile schon lange aufgegeben, doch die Öffnung der Technologie in Sachen Software sorgt dafür, dass die mit Infrarot- und Lasersensoren arbeiten…
Die Lufthansa streicht aufgrund von anhaltenden Software-Problemen bei der Deutsche Flugsicherung die Flüge von rund 2.000 Passagieren auf 22 Flügen. Betroffen sind die Flughäfen Frankfurt am Main, Köln/Bonn, Stuttgart und Düsseldorf. (Weiter…
Ein kleines Stück Technologie soll in Zukunft dafür sorgen, dass es bei Flugreisen weit weniger häufig zu verspäteten oder gar verlorenen Gepäckstücken kommt. Laut der International Air Transport Association soll schon in einem Jahr mindestens …
An den Tagen vor Weihnachten ist auf den großen europäischen Flughäfen eine Menge los. Und selbst kleinere Störungen können hier schnell zu großem Chaos führen. Und genau das ist nun in London passiert. Der Flugbetrieb am Flughafen Gatwick muss…
Ein Erpressungs-Trojaner hat am englischen Flughafen Bristol zugeschlagen. Gut drei Tage lang waren dadurch die Anzeigetafeln auf dem Flughafen ausgefallen, man behalf sich mit handschriftlichen Notizen auf herangeschafften Tafeln. (Weiter le…
Die Überwachung von Menschen an öffentlichen Orten wird immer häufiger von Künstlichen Intelligenzen durchgeführt. In der Regel werden dabei die Gesichter gescannt und mit einer Datenbank verglichen. Forscher haben nun einen Weg gefunden, wie m…
Ein Computerproblem hat heute an zahlreichen europäischen Flughäfen für Chaos gesorgt. Hintergrund soll ein kurzfristiger Ausfall des ETFMS-Systems gewesen sei, der zu einem Datenverlust führte – alle Flüge, die am Vormittag in und für Europa a…