Schlagwort: Finanzen

Donald Trump startet Meme-Coin, stürzt ab, als Melania Gleiches macht

Donald und Melania Trump haben kurz vor der Amtseinführung des US-Präsidenten eigene Kryptowährungen gestartet. Die sogenannten Meme-Coins erlebten auch umgehend Höhenflüge, standen sich aber teilweise auch im Weg. Die Aktion hat aber auch ihre…

Revolut startet ETF-Sparpläne: Angriff auf Trade Republic & Co.

Die britische Neobank Revolut führt gebührenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland ein. Kunden können jetzt ab einem Euro in über 300 bör­sen­gehandelte Fonds investieren. Der Schritt zielt auf kosten­bewusste Anleger und fordert etablierte Anbiete…

Bargeld oder Karte? Bundesbank-Studie beleuchtet Verbraucher-Kosten

In der Diskussion um die Zukunft des Bezahlens in Deutschland liefert eine aktuelle Studie der Bundesbank überraschende Erkenntnisse. Die Untersuchung „Kosten von Bargeld und Kartenzahlungen aus Verbrau­cher­sicht“ wirft ein neues Licht auf Zah…

Neue EU-Regel greift: Geld in 10 Sekunden überwiesen ab 2025

Ab Januar 2025 wird in Europa die Echtzeitüberweisung flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen müssen dann Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Uhrzeit empfangen und ab Oktober auch innerhalb von zehn Sekunden ausführen können. …

Neuer Papst für die Bros: Trump nominiert „KI- und Krypto-Zaren“

Donald Trump ernennt Technologie-Investor David Sacks zum „KI- und Krypto-Zaren“ im Weißen Haus. Dessen Aufgabe: Der Silicon-Valley-Insider soll die USA in diesen Technologien an die Weltspitze bringen und eine rechtliche Grundlage für die Kryp…

Echtzeit-Zahlungen: Paypal-Konkurrent Wero startet mit eigener App

Der europäische Bezahldienst Wero will PayPal in Deutschland Kon­kur­renz machen. Ab sofort können Postbank-Kunden die neue App nutzen, weitere Banken sollen folgen. Mit Echtzeitzahlungen und europäischem Datenschutz hofft Wero, Marktanteile zu…