Schlagwort: Filesharing

BGH-Urteil: Voreingestellte Router-Passwörter muss man nicht ändert

Wlan, WiFi, Hotspot
Dem Verschlüsselungsstandard WPA2 kann man als Kunde grundsätzlich vertrauen – voreingestellte Passwörter müssen bei der Inbetriebnahme eines neuen Routers daher nicht geändert werden. Das hat heute der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt (Az.I ZR 220/15). (Weiter lesen)

Nein, Filehoster Mega wurde nicht gehackt – nur beklaut

Cloud, Kim DOTCOM, Mega
Der Filehoster Mega, einst gegründet vom gebürtigen deutschen Internet-Unternehmer Kim Dotcom, macht wieder einmal Schlagzeilen. Medien berichten, die Seite wurde gehackt. Unbekannte planen nun laut eigenen Angaben, Daten bei Github zu veröffentlichen. (Weiter lesen)

Internet-Gruppe: Film- und Musikindustrieverbände zerstören das Netz

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Eine Gruppe mit dem Namen The Internet Infrastructure Coalition (i2Coalition) hat sich an die US-Regierung gewandt und fordert, dass diese nicht blind in Sachen Online-Piraterie den beiden Urheber-Interessensgruppen RIAA und MPAA folgen soll. Die Musik- und Film-Vereinigungen seien eine Gefahr für das Internet, so die i2Coalition. (Weiter lesen)

Filmmanager vergleicht Piraterie-Seitenbetreiber mit Heroin-Dealern

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Australien hat ein besonderes Problem mit Piraterie, dieses liegt vor allem am Umstand, dass man in Down Under diverse Inhalte erst mit einiger Verspätung gegenüber den USA zur Verfügung gestellt bekommt. Und das ist deshalb für viele unverständlich, da man dieselbe Sprache wie Nordamerikaner spricht. Bei den australischen Medienmanagern liegen deshalb die Nerven blank. (Weiter lesen)

Vorsicht: Täuschend echte Fake-Porno-Abmahnungen aufgetaucht

Porno, Abmahnung, Fake, Anwalt, Kanzlei
Eine Berliner Anwaltskanzlei verschickt derzeit Abmahnungen nach Österreich, darin wird behauptet, die Empfänger hätten den Pornofilm eines niederländischen Rechtebesitzers illegal aus dem Internet heruntergeladen. Gefordert werden 950 Euro, diese sollte man aber keinesfalls bezahlen. (Weiter lesen)

Ex-Disney-Manager „liebt“ Piraterie zur Messung von Popularität

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Die Content-Industrie wird nicht müde, sich immer wieder über Piraterie bzw. Filesharer zu beklagen, auch der Disney-Konzern gehört zu den ganz Großen in diesem Geschäft und auch Piraterie-Gegnern. Doch hinter den Kulissen bedient man sich wohl auch durchaus gerne dieses „Werkzeugs“, um die Popularität von bestimmten Inhalten zu messen. (Weiter lesen)

Google „blockt“ The Pirate Bay mit einer Warnung vor Malware

Filesharing, The Pirate Bay, Peer-to-Peer, tpb
Die Content-Industrie beklagt sich immer wieder darüber, dass der Suchmaschinenriese nicht genug gegen Urheberrechtsverstöße und Seiten, über die man diese finden kann, unternimmt. Das bringt Google immer mehr unter Zugzwang und so hat das Unternehmen nun The Pirate Bay (TPB) als „Übeltäter“ in seine Safe Browsing-Liste aufgenommen. (Weiter lesen)

Copyright: Google hat bisher Links zu 1,75 Mrd. Seiten entfernt

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder in der Kritik, er würde nicht genug unternehmen, um Links zu Seiten mit diversen Urheberrechtsverstößen aus seinem Index zu entfernen. Dem widerspricht der Konzern aus Mountain View aber regelmäßig und das ist wohl auch der Hintergrund eines neuen Web-Tools, das Google veröffentlicht hat. (Weiter lesen)

Upsi: Warner Bros. markiert eigene Webseite als Pirateriequelle

Warner Bros., Batman, The Dark Knight
Es ist natürlich legitim, dass Hollywood-Studios ihre Rechte schützen wollen. Viele Sympathien genießen sie dabei nicht, was sicherlich mit der Abmahnindustrie in Zusammenhang steht. So mancher sieht es deshalb mit einiger Schadenfreude, dass sich Warner Bros. nun gewissermaßen ins eigene Bein geschossen hat. (Weiter lesen)