Schlagwort: Fbi

Hochrangiger russischer Geheimdiensthacker in Thailand verhaftet

Die thailändische Polizei hat einen 35-jährigen russischen Staats­bürger verhaftet. Der Mann, dessen Name offiziell noch nicht ge­nannt wurde, wird in den USA und mehreren europäischen Staaten wegen Hackerangriffen auf staatliche Einrichtungen …

Inside-Job: Security-Experten für Ransomware-Angriffe vor Gericht

Kriminelle Aktivitäten lassen sich besonders erfolgreich gestalten, wenn man genau weiß, wie die Gegenseite arbeitet. Das dachten sich wohl auch drei ehemalige Angestellte von Sicherheits-Unternehmen, die nun wegen Ransomware-Angriffen vor Geri…

Politiker will Social-Media-Sperren für alle, die Charlie Kirks Tod feiern

Der republikanische Abgeordnete Clay Higgins fordert nach Charlie Kirks Ermordung lebenslange Social-Media-Sperren für kritische Kommentare. Der Politiker will seine Kongress-Befugnisse nutzen, um Nutzer dauerhaft von allen Plattformen zu verba…

Microsoft ruft das FBI wegen Gaza-Protest von Mitarbeitern zuhilfe

Microsoft gelingt es nach wie vor nicht, den Protest einer kleinen, aber um so lauteren Gruppe von Mitarbeitern unter Kon­trolle zu bekommen, der sich gegen die Kooperation des Software­riesen mit dem israelischen Militär richtet. Jetzt soll da…

Kartell nutzt staatliche Überwachungstechnik gegen FBI-Informanten

Vorhandene Überwachungs-Technologien werden im Zweifel auch von Kriminellen missbraucht, um deren Machenschaften zu schüt­zen. Das zeigt sich am Beispiel des berüchtigten Sinaloa-Kartells, das so Jagd auf FBI-Informanten machte. (Weiter lesen…

DanaBot-Krimi: Spannende Details zur Jagd auf ein digitales Phantom

Was lange wie ein typischer Fall digitaler Kriminalität wirkte, entpuppte sich als weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischer Brisanz. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde jetzt in den USA gegen 16 mutmaßliche „DanaBot“-Betreiber erhoben. (We…

Doge-Mitarbeiter „Big Balls“ lieferte früher Support für Cyberkriminelle

Ein Mitarbeiter des Departments of Government Efficiency steht in der Kritik: Edward Coristine alias „Big Balls“ soll Support für eine Cybercrime-Gruppe geleistet haben. Ihm wird Datendiebstahl und gezielte Belästigung eines FBI-Agenten vorgewo…

Regisseur angeklagt, weil er Netflix um Millionen Dollar betrogen hat

Ein Hollywood-Regisseur soll Netflix um 12 Millionen Euro betrogen haben. Statt eine geplante Science-Fiction-Serie zu produzieren, kaufte er sich Luxusautos und investierte in Krypto. Die US-Justiz hat ihn nun festgenommen – ihm drohen bis zu …