Es hat lange gedauert, bis die großen Social Media-Plattformen eine Linie für den Umgang mit Verbreitern von gravierenden Falschinformationen fanden – doch nun geht es Schlag auf Schlag. YouTube hat jetzt unter anderem RT Deutsch rausgeworfen. …
Im Vorfeld der Bundestagswahlen sind vermehrt Cyberangriffe ausländischer Nachrichtendienste ein Problem. Die Behörden in Deutschland haben nun vermutlich zum dritten Mal in diesem Jahr eine entsprechende Warnung an Abgeordnete verschickt. (W…
Die Pandemie hat die Welt seit rund eineinhalb Jahren fest im Griff und mittlerweile haben viele Menschen eine Impfung erhalten. Doch gleichzeitig gibt es nach wie vor viele, die Verschwörungsmythen zum Virus und den Impfungen verbreuten – insb…
Facebook wird auch bei WhatsApp einen Faktencheck anbieten, um für Nutzer die Möglichkeit zu starten, Fake News zu erkennen, um deren Verbreitung einzudämmen. Dabei setzt man auf einen menschlichen Part und einen Chatbot, der per KI gleiche Anf…
Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informationen von Mitarbeitern verbreite…
Wer keinen Klebstoff schnüffelt oder Stechapfelpizza(gate) isst, der wird die Verschwörungsfantasien, die hinter dem Begriff QAnon stecken, nicht nachvollziehen können. Für ihre wirren Theorien müssen sich die Anhänger dieser Spinnereien nun t…
Mark Zuckerberg hat in den vergangenen Tagen viel Kritik einstecken müssen, nicht nur von außen, sondern auch intern. Kern ist, dass der Facebook-Chef und -Gründer die Verantwortung für Fakt-Checks von falschen Behauptungen von Donald Trump von…
Um Falschmeldungen in Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus einzudämmen, hat WhatsApp das Weiterleitungs-Feature vor kurzem eingeschränkt. Die Maßnahme scheint nun Wirkung zu zeigen. In letzter Zeit haben die Nutzer deutlich weniger Nac…
Im Internet lassen sich momentan zahlreiche Desinformationen und Verschwörungstheorien rund um das neue Coronavirus finden. Nun hat das Videoportal TikTok bekanntgegeben, mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammenzuarbeiten, um die …
Das Coronavirus ist derzeit nicht nur in renommierten Medien ein Thema, auch in sozialen Medien wird das Thema diskutiert. Dabei gibt es aber auch immer mehr Fake News und auch Hoaxes. Diese werden in mehrfacher Hinsicht zur Prüfung für Facebo…