Wenn ein Auto ins Rutschen kommt, kann das schnell zu sehr gefährlichen Situationen führen. Da wäre es doch gut, wenn das Auto alle nachrückenden Fahrzeuge vor der Gefahrenstelle warnt. Volvo hat jetzt angekündigt, dass alle Fahrzeuge des Unte…
Bei Ford rudert man hinsichtlich des autonomen Fahrens inzwischen ordentlich zurück. Der Automobil-Konzern wird inzwischen zwar von dem Manager geleitet, der einst der Selbstfahr-Abteilung vorstand – Jim Hackett – doch bringt dieser inzwischen …
Für Tesla ist es keine glänzende Statistik: Das umstrittene Fahrassistenz-System „Autopilot“ hat laut dem firmeneigenen Sicherheitsbericht wieder mehr Unfälle als früher. Allerdings kann das Unternehmen darauf verweisen, dass Menschen beim Fahr…
In Norwegen können die Unterstützer der Elektromobilität einen großen Meilenstein feiern. Erstmals waren reine Elektroautos im März bei den Neuzulassungen in der Mehrheit. Dazu trug neben vielen anderen Faktoren letztlich auch ein vergleichswei…
Im Sommer 2017 hatte die Regierung nach langem Drängen von Experten und Herstellern eine Überprüfung einer Zulassung von Elektrokleinfahrzeugen angekündigt. Jetzt scheint sich der langwierige Prozess dem Ende zuzuneigen: Die entsprechende Veror…
Geht es nach einer aktuellen Umfrage, hat die Elektromobilität in Deutschland nur wenig überzeugte Unterstützer. Zwei Drittel sind der Überzeugung, dass der Elektromotor niemals den Verbrenner überholen wird, für die nächsten fünf Jahre sehen s…
Apple hat zwar das Team für die Entwicklung von eigenen, autonom bzw. elektrisch fahrenden Autos deutlich verkleinert, doch offenbar ist man in Cupertino noch immer nicht aus dem Rennen. Im Gegenteil, denn das Unternehmen hat nun ausgerechnet e…
Bei Volkswagen arbeitet man seit einiger Zeit mit Hochdruck an einer Strategie für die Elektromobilität – und wie das letztlich aussehen soll, konnte man nun auf dem großen Jahres-Event der spanischen Tochter Seat erleben. Diese wird wohl weitg…
In Verhandlungen zwischen Europaparlament und den EU-Staaten hat man sich darauf verständigt, dass Neuwagen ab 2024 eine ganze Reihe an Assistenz- und Überwachungssystemen mitbringen müssen. Unter anderem ist ab dann ein Fahrtenschreiber Vorsch…
Bei den heißen Diskussionen rund um Elektromobilität könnte der Eindruck entstehen, dass manche am liebsten Morgen alle Fahrzeuge auf Stromantrieb umstellen würden. Eine Studie zeigt jetzt auf, dass dafür in Deutschland nicht mal ansatzweise ge…