BMW feiert jetzt die Übergabe des 500.000sten „elektrifizierten Fahrzeugs“ – man hat jetzt also den Meilenstein von einer halben Million ausgelieferten BMWs mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb erreicht. Ab 2020 wird es dann auch weitere rei…
In Großstädten gehören Carsharing-Fahrzeuge längst zum Alltag, viele schätzen die Möglichkeit, sich bei Bedarf ein Auto zu leihen. Dominiert wird das Geschäft von Daimler und BMW, diese betreiben gemeinsam Share Now. In zahlreichen Städten gibt…
Die Bildschirme in Autos werden immer größer, so dass sich der US-Hersteller Cadillac nicht lumpen lässt und passend zu seinem riesigen Luxus-SUV Escalade auch ein entsprechend gigantisches Display verbauen will. Es soll ein 38 Zoll großes OLE…
Der Tesla-Pickup fällt auf wie kein anderes Fahrzeug und hat seit der Vorstellung auch viele Diskussionen ausgelöst. Doch ob man den Cybertruck tatsächlich je auf Europas Straßen sehen wird, ist fraglich. Denn in seiner derzeitigen Form bekäme…
Es hat zwar eine gefühlte Ewigkeit gedauert, doch der deutsche Autohersteller BMW hat nun wohl doch die Zeichen der Zeit erkannt: ab 2020 will man Unterstützung für Android Auto bieten. Bisher konnten BMW-Fahrer nur Apple CarPlay nutzen. (We…
Klimadiskussionen zum Trotz: große, schwere Autos, meist SUVs und Geländewagen, bleiben bei vielen Deutschen weiter das Auto der Wahl, wenn es um Neuanschaffungen geht. Im letzten Jahr stieg der Absatz deutlich, alternative Antriebe bleiben wei…
Wie kann man in Deutschland mehr Bürger dazu bewegen, bei der Neuanschaffung eines Fahrzeugs auf ein Elektroauto zu setzen? Die Regierung will auf diese Frage mit der Erhöhung der Kaufprämie antworten, löst so aber erst einmal einen massiven …
In der Diskussion um die Effektivität von Elektroautos in Bezug auf den CO2-Ausstoß wird von Kritikern oft die Batterieproduktion als Argument angeführt – oft mit falschen Zahlen. Eine aktualisierte Studie zeigt jetzt, dass die Fertigung der En…
In der Diskussion um die Effektivität von Elektroautos in Bezug auf den CO2-Ausstoß wird von Kritikern oft die Batterieproduktion als Argument angeführt – oft mit falschen Zahlen. Eine aktualisierte Studie zeigt jetzt, dass die Fertigung der En…
In Anbetracht der Entwicklung des Automobilmarktes hat man sich bei Audi entschieden, die Entwicklungs-Investitionen in die Elektromobilität ordentlich aufzustocken. Ein zweistelliger Milliarden-Euro-Betrag soll hierfür aufgewandt werden. (We…