Trotz des Scheiterns von Project Titan soll Apple weiterhin an seinen Plänen für die Produktion eines selbstfahrenden Elektroautos festhalten. Neue Hinweise deuten auf einen Start im Jahr 2024 hin. Die angepeilte Batterietechnologie wird von In…
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche haben massive Auswirkungen auch auf die deutsche Industrie. So muss nun Volkswagen seine Produktion deutlich herunterfahren, da man auf Nachschub wartet. Teile der Fertigung werden erst Mitte Januar wied…
Audi baut seine Kompaktklasse weiter aus: Der Plug-in-Hybride A3 Sportback 40 TFSI e hat eine Leistung von 204 PS, und der etwas schnellere A3 45 TFSI e kommt auf 245 PS. Unser Kollege Johannes Knapp hat in beiden Autos Platz genommen und schil…
Der Automobilkonzern Volkswagen will zwar vollmundig zum Branchenführer bei der Elektromobilität werden, schafft es dabei aber, sich selbst im Vorankommen zu behindern. Wichtigstes Problem scheinen aktuell die Händler zu sein. (Weiter lesen)
…
Der Dieselskandal liegt mittlerweile gut fünf Jahre zurück und er hatte für die Autobauer bereits empfindliche Folgen. Doch die Angelegenheit ist damit nicht zu Ende, denn heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die so genannte Abgas-Softw…
In diesem Jahr haben Elektroautos auch in Deutschland den Sprung auf einen kritischen Marktanteil geschafft. Laut den Daten, die vom Marktforscher Center of Automotive Management (CAM) ermittelt wurden, ist das Nischendasein klar beendet. (We…
In der Gerüchteküche gibt es ein paar interessante Neuigkeiten rund um die Elektro-Planung von Volkswagen. So soll es im kommenden Jahr neben neuen Modellen auch ein weiteres Update für die Schnellladefähigkeit des ID.3 geben. (Weiter lese…
Uber wollte hoch hinaus und neben Roboter- auch Flugtaxis zur Normalität machen, jetzt sind die Milliardenprojekte auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Entwicklung und Logistik sind sogar für die reichen Kriegskassen zu teuer, alle Bemühun…
Rund 1,3 Millionen Euro Schadensersatz versucht die niederländische Bios-Groep von Tesla Motors einzuklagen. Die Bios-Groep hat rund 70 Teslas als Taxis eingesetzt und bemängelt die Qualität der Fahrzeuge sowie den „miesen“ Service des Autobaue…
Der Automobilkonzern Daimler wird in den kommenden Jahren mit enormen Investitionen versuchen, einen Weg in die Zukunft zu ebnen. 70 Milliarden Euro will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren in Forschung und Entwicklung stecken. …