Sony ist nun also auch offiziell dabei. Nachdem man zuletzt schon einen ersten Prototypen präsentierte, aber sich vor allem als Technologielieferant gab, steigt Sony jetzt mit der Gründung einer neuen Firmensparte offiziell breit in den Bereich…
Bei Volkswagen hat die Chipkrise voll zugeschlagen: Der Konzern aus Wolfsburg musste einige Versionen des E-Autos ID.4 streichen. Kunden haben damit nun nur noch eine eingeschränkte Auswahl – ob sich das bald wieder ändert, ist unklar. (Weite…
Dank Schnelladesystemen ist Reichweite in der Elektroauto-Praxis zwar nicht unbedingt von allzu großer Relevanz, dennoch ist es für viele Kunden von größter Bedeutung, wie weit sie mit einer Akkuladung am Stück kommen oder besser gesagt kämen. …
Man kommt als Fußgänger an die Ampel, drückt einen Knopf und wartet, bis die Autos Rot haben. Genau dieses Prinzip wird jetzt in einem Pilotprojekt umgedreht. Zu Fuß hat man immer Grün, Technik am Ampelmast fordert dann für herannahende Fahrzeu…
Tesla ist der „größte“ Autobauer der Welt, das gilt aber nicht hinsichtlich Größe, sondern Marktkapitalisierung. Denn was die Anzahl der verkauften Autos betrifft, ist man nach wie vor eine vergleichsweise kleine Nummer. Dennoch kann sich Tesla…
Es steht außer Frage, dass die Elektromobilität in Deutschland durch die Kaufprämie für E-Autos, die im Rahmen des Corona-Konjunktur-Programms erweitert wurde, einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Dennoch sind Elektroautos immer noch et…
Eine neue Regelung, die auf EU-Ebene bereits verabschiedet ist, dürfte bei der konkreten Umsetzung noch für Aufregung sorgen: Autos sollen Fahrer zukünftig darauf aufmerksam machen, wenn sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. …
Die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung war immer darauf ausgelegt, im Bedarfsfall schnell angepasst zu werden. Jetzt geben die deutschen Städte ein klares Signal. Der neue Bundesverkehrsminister soll dafür sorgen, dass man gegen E-Tretroller vor…
Es gibt immer wieder Debatten darüber, ob Elektroautos nicht im Grunde genauso schlecht sind wie Verbrenner, so mancher meint, dass der Betrieb zwar umweltfreundlicher, die Produktion aber schlechter sei. Eine neue Studie widerlegt das und komm…
Bisher sind autonome Autos in der Regel Prototypen, mit denen erst einmal Erfahrungen und Trainingsstunden für die integrierten KI-Systeme gesammelt werden. Das soll sich aber bald ändern, Baidu hat Pläne zum Start der Massenproduktion vorgeste…