Nach Aussagen eines führenden Mitarbeiters plant Facebook eine Paywall für Inhalte bestimmter Online-Medien. Campbell Brown, bei Facebook zuständig für die Zusammenarbeit mit Publishern, kündigte auf einer Konferenz in New York einen Abo-Service für Nachrichteninhalte an. Bereits ab Oktober soll es erste Tests für die Paywall geben. (Weiter lesen)
Das Social Network Facebook hat nun lange genug daran gearbeitet, die Nutzerzahlen seines Messengers nach oben zu treiben. Jetzt sollen sich die Erfolge beim Aufbau der Plattform auch direkt finanziell auszahlen und das Unternehmen schaltet jet…
Die beiden „großen“ Virtual-Reality-Headsets Oculus Rift und HTC Vive sind seit gut einem Jahr auf dem Markt und auch wenn es nur wenige konkreten Zahlen gibt: Die HTC-Lösung hat in der Nutzergunst sicherlich die Nase vorne. Die zu Facebook gehörende VR-Brille muss reagieren und hat deshalb eine überraschende Preissenkung angekündigt. (Weiter lesen)
Die Weltwirtschaft steht inzwischen völlig im Bann der großen Technologiekonzerne. Konnten vor einigen Jahren die Spitzen-Unternehmen der Öl- und Finanzbranche noch mithalten, fallen diese nun immer weiter zurück. Das sorgt auch dafür, dass die US-Wirtschaft dominanter ist als je zuvor. (Weiter lesen)
Der Bundestag hat heute mit den Stimmen von Union und SPD das so genannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen. Dieses soll hetzende Beiträge in sozialen Netzwerken bekämpfen – steht aber von verschiedenen Seiten in der Kritik, weil es gleich eine ganze Reihe von Problemen mitbringt. (Weiter lesen)
Das anhaltende Wachstum der Nutzerzahlen hat es dem Social Network Facebook ermöglicht, die nächste Milliarden-Marke zu knacken. Nie zuvor ist es einer Plattform gelungen, so viele Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu vernetzen. Dies ist die Basis massiver Werbeumsätze. (Weiter lesen)
Facebook soll im Gespräch mit Produzenten und Rechteverwertern sein, um eigens für das Netzwerk produzierte Serien zu erschaffen. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journals (WJS) hervor. WJS bezieht seine Informationen dazu von Personen, die an den Planungen beteiligt sein sollen. (Weiter lesen)
Immer wieder missbrauchen Kriminelle die Profilbilder von Facebook-Nutzern, um mit gefälschten Profilen beispielsweise Links zu manipulierten Webseiten zu verbreiten. Dem will das Social Network jetzt aber einen Riegel vorschieben und die fraglichen Fotos besser schützen. (Weiter lesen)
Bundesweit führen diverse Polizeibehörden heute eine konzentrierte Aktion gegen Nutzer durch, die im Netz mit hetzenden und beleidigenden Postings auf sich aufmerksam gemacht haben. Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) rückten Beamte aus 23 Dienststellen aus. (Weiter lesen)
Für einen 30-jährigen Pakistani hat das Posten einer Gotteslästerung auf Facebook womöglich tragische Folgen, denn der Mann wurde für die Veröffentlichung eines blasphemischen Kommentars zum Tode verurteilt. Taimoor Raza soll in einem Beitrag den Propheten Mohammed beleidigt haben. (Weiter lesen)