Schlagwort: Europäische Kommission

Heute tritt das Geoblock-Verbot für Online-Shops in der EU in Kraft

Ab heute tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Geoblocking in der EU nun auch für Online-Shops verbietet. Kunden sollen so von gleich guten Preisen und einer identischen Produktauswahl in der gesamten EU profitieren können. Ein paar Ausna…

Millionenstrafen: Asus & Co. zwangen Händler zu höheren Preisen

Die Wettbewerbskommission der Europäischen Union hat eine ganze Reihe von Computer- und Elektronikherstellern jüngst mit Strafen in Höhe von insgesamt mehr als 110 Millionen Euro belegt, weil diese Online-Händler dazu zwangen, feste oder zumind…

Strafe gegen Google: Trump schimpft und droht der Europäischen Union

Die Milliardenstrafe der EU gegen den kalifornischen Technik-Riesen Google hat viel Staub aufgewirbelt. Nun mischt sich auch noch Donald Trump ein. Und der US-Präsident macht, was er am besten kann: Er schimpft über die Europäische Union und dr…

Riesenansturm: Sommerzeit-Umfrage der EU zwingt Server in die Knie

Sommerzeit Ja oder Nein? Über diese Frage können EU-Bürger seit vergangener Woche bei der EU-Kommission abstimmen – oder besser gesagt sie sollten es eigentlich können. Derzeit machen die Server für die Umfrage Probleme, denn der Ansturm ist gr…

.eu-Brexit: EU droht Kündigung von 300.000 britischen Domains an

Die EU-Kommision hat in den Verhandlungen über den Vertrag zum Rückzug von Großbritannien aus der EU drastische Maßnahmen im Internetbereich angekündigt. Mit dem Ausscheiden sei es Organisationen und Bürgern aus Großbritannien nicht mehr möglic…

Facebook, Google & Co.: EU will, dass Daten wie Geld behandelt werden

Die Europäische Union will den Verbraucherschutz in Bezug auf Anbieter wie Facebook und Google verschärfen. Konkret will die EU auch kostenlose Dienste wie Gmail stärker in die Pflicht nehmen, was den Konsumentenschutz betrifft. Die Union will …

EU: Plan für 3% Steuer auf Einnahmen von Google & Co wird konkret

Die Pläne der EU-Kommission für die Einführung einer Steuer auf die Einnahmen großer Anbieter verschiedenster Internetdienste werden offenbar konkreter. Firmen wie Google und Facebook sollen nach dem Willen der Europäischen Union künftig drei P…

EU will Kampf gegen Piraterie und Produktfälschungen verschärfen

Die EU-Kommission hat diese Woche eine Reihe an Maßnahmen zum Thema Urheberrechten angekündigt und vorgestellt. Dabei will die Europäische Union unter anderem auf freiwillige Vereinbarungen setzen, um Piraterie-Seiten den Geldhahn abzudrehen. A…