Schlagwort: Europäische Kommission

Android-Smartphones: EU prüft möglichen Zwang zum Google Assistant

Zwingt Google seinen Sprachassistenten den Smartphone-Herstellern und damit auch deren Kunden auf? Dieser Frage geht die EU-Kommission jetzt offenbar nach. Sie vermutet, dass Google durch ein solches Verhalten gegen geltendes Wettbewerbsrecht v…

Standardisierung von Smartphone-Netzteilen: EU plant neuen Anlauf

Nachdem es vor Jahren schon erste Versuche gab, die Netzteile für mobile Geräte in Europa zu standardisieren, soll das Vorhaben jetzt endlich in die Tat umgesetzt werden. Im September sollen entsprechende EU-Richtlinien auf den Weg gebracht wer…

Google erhält Ultimatum, Suche nach Flügen und Hotels zu „verbessern“

Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder im Visier der Europäischen Union, dabei geht es auch immer wieder um die Ergebnisse von Shopping und ähnlichem. Aktuell hat die EU dem Mutterkonzern zwei Monate Zeit gegeben, um die Flug- und Hot…

Apple: EU-Verfahren zu App Store-Praktiken steht in Startlöchern

Apple und andere IT-Konzerne müssen sich derzeit einem Ausschuss des US-Senats stellen, für den Konzern aus dem kalifornischen Cupertino könnte oder dürfte demnächst weiterer kartellrechtlicher Ärger drohen. Denn offenbar steht die EU kurz vor …

EU: Pauschale Auto-Scans auf Kinderpornographie sind unzulässig

Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Auto­ma­tismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das …

Universalkabel für Handy, Notebook & Co: EU will 2021 Gesetz schaffen

Smartphones, Notebooks, Tablets sollen nach der Vorstellung der EU in Zukunft alle mit demselben Ladekabel funktionieren. Nachdem die Pläne im letzten Jahr verschoben worden waren, soll 2021 ein ambitio­nierter Gesetzentwurf zum Universalkabel …

Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.

Die EU-Kommission hat heute gleich mehrere Gaming-Unternehmen mit einer Geldstrafe belegt, genauer gesagt sind es Valve und fünf bekannte Spiele-Publisher, darunter ZeniMax, das mittlerweile zu Microsoft gehört. Grund waren Verstöße gegen Geobl…

Copy & Paste: Der Netscape Communicator taucht im Brexit-Deal auf

Der Netscape Communicator ist ein echtes Stück Internetgeschichte, das seit 2002 nicht mehr mit Updates weitergeschrieben wurde. Jetzt wird die Software im Gesetzestext zum Brexit-Deal als „modernes“ E-Mail-Programm aufgeführt. Die Erklärung is…

Gesetz digitale Dienstleistung: Google verstärkt Lobbyarbeit in Brüssel

In Brüssel sehen sich die EU-Politiker mit ganz neuen Dimensionen der Lobbyarbeit großer Techkonzerne konfrontiert. Google soll in diesem Jahr besonders viel investieren, um das neue „Gesetz für digitale Dienst­leistungen“ zu beeinflussen. (W…