Für den Redmonder Konzern sind Wettbewerbsuntersuchungen der Europäischen Union nichts Neues, auch nicht das Thema Bündelung eines Programms mit einer anderen Software. Nun hat die EU Microsoft erneut ins Visier genommen, dieses Mal geht es um …
Apple muss in der EU mit einer neuen Kartellklage rechnen. Es geht laut einem Insider-Bericht um den NFC-Chip im iPhone und dessen Beschränkungen beim Zahlungssystem. Apple müsste sich demnach für Zahlungsabwicklung über Drittanbieter öffnen. …
Auch wenn Apple nie müde wird, gegen solche Vorhaben öffentlich zu wettern und hinter den Kulissen zu lobbyieren, geht die EU wieder einen Schritt Richtung einheitliches Handy-Laden. Die Kommission wird am Donnerstag den Gesetzgebungsprozess an…
Zwingt Google seinen Sprachassistenten den Smartphone-Herstellern und damit auch deren Kunden auf? Dieser Frage geht die EU-Kommission jetzt offenbar nach. Sie vermutet, dass Google durch ein solches Verhalten gegen geltendes Wettbewerbsrecht v…
Nachdem es vor Jahren schon erste Versuche gab, die Netzteile für mobile Geräte in Europa zu standardisieren, soll das Vorhaben jetzt endlich in die Tat umgesetzt werden. Im September sollen entsprechende EU-Richtlinien auf den Weg gebracht wer…
Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder im Visier der Europäischen Union, dabei geht es auch immer wieder um die Ergebnisse von Shopping und ähnlichem. Aktuell hat die EU dem Mutterkonzern zwei Monate Zeit gegeben, um die Flug- und Hot…
Die EU-Kommission hat erneut ein Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Es geht um Googles Marktmacht im Bereich der Online-Werbeanzeigen. Man untersucht, ob der US-Konzern gegen Regeln verstoßen hat, indem er seinen eigenen Diensten einen …
Apple und andere IT-Konzerne müssen sich derzeit einem Ausschuss des US-Senats stellen, für den Konzern aus dem kalifornischen Cupertino könnte oder dürfte demnächst weiterer kartellrechtlicher Ärger drohen. Denn offenbar steht die EU kurz vor …
Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Automatismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das …
Smartphones, Notebooks, Tablets sollen nach der Vorstellung der EU in Zukunft alle mit demselben Ladekabel funktionieren. Nachdem die Pläne im letzten Jahr verschoben worden waren, soll 2021 ein ambitionierter Gesetzentwurf zum Universalkabel …