Das chinesische Startup OnePlus nimmt sein erst im Juni vorgestelltes drittes Flaggschiff-Smartphone OnePlus 3 in den meisten westlichen Märkten schon nach nur fünf Monaten wieder vom Markt. Der Grund ist die Einführung des aktualisierten Modells OnePlus 3T. Unterdessen beginnt in China offenbar der Abverkauf der „alten“ Version. (Weiter lesen)
Günther Oettinger, Deutschlands Vertreter in der EU-Kommission, hat vergangene Woche mit zahlreichen saloppen bis beleidigenden Aussagen für Entrüstung gesorgt. Der Digitalkommissar hat Chinesen als „Schlitzohren und Schlitzaugen“ bezeichnet, abfällig über Frauen gesprochen und über sich homophob geäußert. Nach Protesten folgte nun die Entschuldigung. (Weiter lesen)
Microsofts neu vorgestellter PC Surface Studio ist überaus beliebt: Die erste Charge des ersten Desktop-PC aus Redmond ist bereits ausverkauft. Damit ist der neue Rechner schon vergriffen, noch bevor das minimum 3.000 US-Dollar teure Stück überhaupt richtig gestartet ist. (Weiter lesen)
Der Softwarekonzern Microsoft befindet sich schon seit einigen Jahren im Streit mit dem US-Justizministerium. Es geht dabei im Grunde um E-Mails, mit denen Behörden einem Silk Road-Drogenring aufdecken wollen. Sie versuchen aber auch, das grundlegende Recht einzuklagen, Daten von europäischen Servern in den USA zu Ermittlungszwecken nutzen zu können. (Weiter lesen)
Mitte des Jahres hatte Software-Riese Microsoft bekannt gegeben, dass man sich mit LinkedIn einig geworden ist und das Karrierenetzwerk komplett übernehmen will. Nun steht noch die Prüfung der EU-Kommission für die Übernahme an. Ein Konkurrent hat bereits Bedenken angemeldet. (Weiter lesen)
Nach den Plänen der EU sollen Bürger in der Union keine Roaming-Gebühren mehr bezahlen müssen. Wie die zuständige Regulierungsstelle warnt, ist ohne klare Nachbesserungen zu befürchten, dass die Vorhaben die Kosten für Kunden eher erhöhen. (Weiter lesen)
Während Microsoft seine Lumia-Modelle mit Windows 10 Mobile mittlerweile weitestgehend abgeschrieben hat, bleibt es nun Anbietern wie BVC Coship überlassen, weitere Smartphones mit dem mobilen Windows auf den Markt zu bringen. Coship will nun sein Moly X1 neu auflegen und erwägt dabei auch eine Crowdfunding-Kampagne. (Weiter lesen)
Der für Digitales verantwortliche EU-Kommissar Günther Oettinger hat vor kurzem auf Twitter mit einem bekannten Online-Journalisten eine Auseinandersetzung gehabt, die in Fachkreisen Verwunderung und Kopfschütteln ausgelöst hat. Denn Oettinger hat sein aktuelles Lieblingsthema, das Leistungsschutzrecht, mit Argumenten verteidigt, die man eher von einem Lobbyisten erwarten würde. (Weiter lesen)
Wissenschaftler der NASA haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble weitere Hinweise dafür entdeckt, dass Geysire am südlichen Rand des Jupitermonds Europa Wasserdampf-Fontänen ausstoßen. In Zukunft soll der Wasserdampf näher untersucht werden. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission setzt sich nach dem großen Streit von vor zwei Wochen nun doch für die Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren ohne weitere Grenzen für die Nutzung vom Telefonie, SMS und Internet ein. Um Missbrauch einzudämmen, wird es aber einige Auflagen geben. (Weiter lesen)