Schlagwort: Europa

Rekordstrafe: EU spricht 2,4 Milliarden Euro Geldbuße gegen Google aus

Eu, Europa, EU-Kommission, Karte
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben heute eine Rekordstrafe gegen den Suchmaschinenriesen Google verhängt: Das Unternehmen habe laut EU Konkurrenten bei der Online-Produktsuche benachteiligt und muss deshalb 2,42 Milliarden Euro nach Brüssel überweisen. (Weiter lesen)

Google vs. Preisvergleicher: EU-Strafe von über 1 Mrd. Euro schon morgen?

google suche, Android Suche, Google Suche Android
Die Europäische Union steht offenbar kurz davor, eine millionenschwere Strafe gegen den US-Internetkonzern Google zu verhängen. Laut Medienberichten könnten die Wettbewerbshüter Google schon morgen zur Zahlung von rund einer Milliarde Euro verdonnern. (Weiter lesen)

Microsoft Xbox One X kommt ab 7. November für 499 Euro

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox One X
Die Katze ist aus dem Sack: Microsofts „Project Scorpio“ hat einen Namen, einen Preis und einen Termin – die neue Microsoft Xbox One X kommt ab dem 7. November 2017 auch in Deutschland auf den Markt und kostet 499 Euro. Dies gaben die Redmonder anlässlich der Spielemesse E3 in Los Angeles bekannt. (Weiter lesen)

Chaos vorbei: Neue Norm wendet EU-Verkaufsverbot von WLAN-Geräten ab

Wlan, WiFi, Hotspot
Im März machte ein Problem bei der Neuregelung der Normierung für WLAN-Geräte in der EU Schlagzeilen: Es drohte ein Verkaufsverbot für zahlreiche Geräte, wie Smartphones, Tablets, Navigationsgeräte, Smartwatches und WLAN-Routern. Nun ist zumindest eine Zwischenregelung doch noch pünktlich fertig geworden und tritt in Kraft. (Weiter lesen)

Verbraucherzentrale: Roaming-Aus führt zu neuen Tricks der Anbieter

Eigentlich sollte ab kommender Woche alles einfacher werden, was das Roaming im EU-Ausland betrifft. Doch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor Fallstricken in den Vertragsbedingungen der Anbieter – einfach sorglos drauflos Su…

EU will bis 8000 Gemeinden mit kostenlosen WLAN-Hotspots ausstatten

Wlan, WiFi, Hotspot
Die Europäische Union möchte, dass öffentliches WLAN kein Luxus bleibt, der Großstädten vorbehalten ist, sondern auch vielerorts zur Selbstverständlichkeit wird, wo man ein freies Netzwerk nicht zwangsläufig erwartet. Deshalb will die EU bis 2020 rund 120 Millionen Euro investieren, um 6000 bis 8000 Gemeinden mit kostenlosen Hotspots auszustatten. (Weiter lesen)

Oettinger-Nachfolge: Die EU bekommt eine neue Digitalkommissarin

Eu, EU-Kommission, Europäische Kommission, Europäische Union, Kommission, Mariya Gabriel
Günther Oettinger, der seit Anfang des Jahres EU-Kommissar für Haushalt und Personal ist, bekommt demnächst eine „echte“ Nachfolgerin für seinen ehemaligen Posten. Denn die Bulgarin Mariya Gabriel soll neue EU-Kommissarin für Digitalwirtschaft werden. (Weiter lesen)

Brexit-Folgen: Erhoffter Startup-Ansturm auf Berlin ist bisher ein Mythos

Deutschland, Berlin, Brandenburger Tor
Im Sommer des vergangenen Jahres haben die Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Für viele vor allem junge Menschen war das ein Schock, so mancher kündigte an, nach Deutschland und im Fall von Startups nach Berlin zu ziehen. Bisher ist der Run aber ausgeblieben. Das bedeutet nicht, dass das nicht noch kommen kann. (Weiter lesen)

EU-Standard für Smartphone-Ladekabel und -geräte wieder im Gespräch

Ladegerät, Netzteil, Nokia Lumia 2520
Das Europäische Parlament hat sich nun wieder einmal an den Versuch gewagt, für einen neuen Standard von einheitlichen Ladegeräten bei Mobiltelefonen zu sorgen. Alle bisherigen Versuche waren bisher gescheitert, da die Industrie kein echtes Interesse an einer solchen Regelung hatte. (Weiter lesen)