Mit dem Verlassen der EU drohte Großbritannien die Kündigung von gut 300.000 .eu-Domains, welche in dem Land registriert wurden. Nun hat die Europäische Kommission eine neue Regelung beschlossen, sodass die Top-Level-Domain weiterhin ohne Konse…
Die führenden Vertreter der europäischen Informatik haben in einem gemeinsamen Brandbrief gefordert, dass mehr für die hiesige KI-Forschung getan werden müsse. Konkret verlangt man die Einrichtung von Spitzeneinrichtungen, in denen die Forschun…
Schon auf der IFA 2017 hatte Sharp angekündigt, auf den europäischen Smartphone-Markt zurückkehren zu wollen. Jetzt zeigt ein Leak gleich fünf Modelle, die in diesem Jahr auch hierzulande erhältlich sein sollen. Mit dabei ist auch das Top-Model…
Die EU-Kommision hat in den Verhandlungen über den Vertrag zum Rückzug von Großbritannien aus der EU drastische Maßnahmen im Internetbereich angekündigt. Mit dem Ausscheiden sei es Organisationen und Bürgern aus Großbritannien nicht mehr möglic…
Die Europäische Union will den Verbraucherschutz in Bezug auf Anbieter wie Facebook und Google verschärfen. Konkret will die EU auch kostenlose Dienste wie Gmail stärker in die Pflicht nehmen, was den Konsumentenschutz betrifft. Die Union will …
Die Pläne der EU-Kommission für die Einführung einer Steuer auf die Einnahmen großer Anbieter verschiedenster Internetdienste werden offenbar konkreter. Firmen wie Google und Facebook sollen nach dem Willen der Europäischen Union künftig drei P…
In Brüssel soll in den vergangenen Monaten an einem Plan gearbeitet worden sein, der höhere Steuereinnahmen von großen IT-Konzernen aus den USA versprechen soll. Grob gesagt handelt es sich um das Vorhaben, eine spezielle Steuer für Google, App…
Mit dem European Aviation Network (EAN) haben die Telekom, Inmarsat und Nokia das erste paneuropäische Mobilfunknetzwerk aufgebaut, mit dem in allen Europaflügen eine LTE-Verbindung möglich gemacht werden kann. Noch im ersten Halbjahr werden er…
Der chinesische Smartphone-Gigant BBK Group schickt sich an, bald mit einer zweiten Marke in Europa anzutreten. In China und einigen anderen Ländern ist man mit OPPO bereits seit Jahren äußerst erfolgreich, doch jetzt hat das Unternehmen bestät…
Der Software-Konzern Microsoft sammelt seine Bündnisgenossen für das vielleicht letzte Gefecht in einer jahrelangen Auseinandersetzung mit dem US-Justizministerium. Der Oberste Gerichtshof soll demnächst entscheiden, ob man US-Behörden Zugriff …