Starlink soll sehr bald von deutlich mehr Menschen genutzt werden können. Zunächst weitet man den Kreis der Beta-Tester in Nordamerika aus, im nächsten Frühjahr könnte es dann auch in ersten europäischen Ländern so weit sein – wenn man von Behö…
Bei den PKW-Neuzulassungen ist ein historischer Punkt erreicht worden: Im September sind in Europa erstmals mehr PKW mit Elektroantrieb neu zugelassen worden als reine Diesel-Verbrenner. Das geht aus den aktuellen Daten des Marktforschers JATO …
Bei Tesla laufen die Geschäfte derzeit bestens, vergangene Woche konnte das Unternehmen erneut schwarze Zahlen vermelden. Anleger wollen deshalb wissen, wie Elon Musk und Co. diesen positiven Trend fortsetzen wollen. Und der Tesla-Chef hat d…
Der Bau eines der weltweit leistungsfähigsten Rechner durch eine europäische Kooperation ist gestartet. Bis zum nächsten Jahr soll in Finnland der LUMI entstehen. Dabei handelt es sich um einen Rechner, der in der Spitze immerhin 552 Petaflo…
Die Einsicht kommt spät, aber sie kommt: Ohne eine eigene, leistungsstarke IT-Infrastruktur hängt die europäische Wirtschaft in wichtigen Bereichen an Konzernen aus Übersee. Damit sich das ändert, will die EU jetzt Milliarden in die Hand nehme…
Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen Vorratsdatenspeicherung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt. Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässi…
Microsoft Office 365 steht schon länger im Visier der Datenschutzbehörden. Jetzt gibt es einen neuen Bericht der Datenschutzkonferenz und eine Arbeitsgruppe, die erreichen soll, dass Microsoft nun zügig nachbessert. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei kämpft inzwischen relativ verzweifelt um Aufträge. In Europa lädt das Unternehmen jetzt noch einmal nachdrücklich dazu ein, Blicke tief in das Innenleben seiner Technik zu werfen und sich von der Unbede…
Nach einem Urteil im Steuerstreit zwischen Apple und der EU sollte das US-Unternehmen 13 Milliarden Euro an die irische Finanzbehörde überweisen. Die Behörde hatte aber deutlich gemacht, dass diese Zahlung gar nicht in ihrem Sinne ist. (Weit…
Die Drohung Facebooks, sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen, wenn Datenschutzstandards durchgesetzt werden, ist offensichtlich nach hinten losgegangen. Der Konzern rudert jetzt zurück und will nicht auf ,mehrere hundert Millionen Nutz…