Samsung steht kurz vor dem Marktstart seiner neuen Smartphones mit faltbarem Display aus der Galaxy Z Serie. Aus Frankreich erreichen uns jetzt die ersten wirklich vertrauenswürdigen Angaben zur Preisgestaltung des Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6…
Der Einsatz chinesischer Technik in kritischen Infrastrukturen ist für die Datennetze bereits ausführlich diskutiert worden. Jetzt steht die Debatte aber auch bei der Stromversorgung an – es geht um einen Auftrag an einen Windkraft-Anlagenbauer…
Eine Gruppe von Unternehmern plant nach dem Vorbild der Datenverbindungen zwischen den Kontinenten nun auch eine Stromtrasse zwischen Nordamerika und Europa. Diese soll helfen, die Nachfrage und die Produktion elektrischer Energie besser in…
Die Europäische Union hat in ihrer Untersuchung des Geschäftsgebahrens von Microsoft rund um die Bündelung seiner Kommunikationslösung Teams mit Office-Pakete offiziell Vorwürfe gegen den Softwarekonzern erhoben. Die zuletzt erfolgte „Entbü…
In den USA hat der Musikstreaming-Dienst Spotify nun überraschend wieder einen neuen Abo-Plan eingeführt. Dabei gibt es jetzt weniger Inhalte zum gleichbleibenden Preis. Das gleiche Angebot könnte so auch bald in Europa folgen. (Weiter lesen)…
Aktuell klingt es zuweilen so, als würde der Absatz von Elektroautos allgemein einbrechen und das Konzept der Elektromobilität am Ende sein. Dem ist aber keineswegs so, wenn man die Zulassungszahlen in Europa insgesamt anschaut. In vielen Lände…
Die Zeit, in der Europa nach dem Aus des Erfolgs-Launchers Ariane 5 keine ordentliche Trägerrakete mehr vorweisen konnte, soll in Kürze vorbei sein. ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher hat jetzt den ersten Termin für den Start der neuen Ariane…
In dieser Woche öffnen in der ganzen EU die Wahllokale zur Europawahl 2024. Wir werden über die neue Zusammensetzung des Europäischen Parlaments entscheiden. Die letzten Jahre haben gezeigt, welch hohen Stellenwert dieses Haus inzwischen in uns…
Die EU-Vertreter in Brüssel verhandeln gerade über ein extrem umstrittenes Gesetz, das die anlasslose Durchleuchtung von Nachrichten privater Personen in verschlüsselten Messengerdiensten erlauben soll. Das möchte sich Signal aber nicht ge…
Die seit 2022 laufende Kartellbeschwerde des europäischen Cloud-Branchenverbandes CISPE wirft Microsoft vor, seine Vormachtstellung auszunutzen. Die Redmonder wollen das Problem dringend loswerden und haben dem Verband deshalb ein finanzielles …