Schlagwort: ETF

Neobank N26 streicht die Gebühren für den Handel mit Aktien und ETFs

N26 hat einen Schritt angekündigt, der Konkurrenten wie Trade Republic stark unter Druck setzen könnte: Denn ab Ende Januar 2025 können Kunden der Neobank kostenlos Aktien und ETFs handeln. N26 will damit den Zugang zu Investments für Privatper…

Revolut startet ETF-Sparpläne: Angriff auf Trade Republic & Co.

Die britische Neobank Revolut führt gebührenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland ein. Kunden können jetzt ab einem Euro in über 300 bör­sen­gehandelte Fonds investieren. Der Schritt zielt auf kosten­bewusste Anleger und fordert etablierte Anbiete…

Trade Republic Visa: Kein Cashback mehr bei PayPal-Zahlungen

Ohne seine Kunden darüber zu informieren, streicht Trade Republic ei­nen wesentlichen Vorteil seines „Savebacks“. Inhaber der Visa-Debit­karte des Neobrokers erhalten derzeit keinen Bonus auf Aktien- und ETF-Sparpläne, wenn Zahlungen über PayPa…

Hype um Trade Republic Visa: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Vi­sier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wett­be­werbs­wi­dri­ges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel…

Bitcoin-ETFs: US-Börsenaufsicht gibt jetzt wirklich grünes Licht

Dieses Mal ist alles echt: die US-Börsenaufsicht hat gestern Abend tatsächlich verkündet, dass sogenannte Spot-ETFs auf Basis von Bitcoin jetzt offiziell gehandelt werden dürfen. Einen Tag früher hatte es noch einen „Fehlalarm“ gegeben. (Weit…

ETF-Gerüchte treiben Preis: Bitcoin knackt wieder 35.000 Dollar-Marke

Bitcoin hat es nach Monaten der Talfahrt und unstetigem Auf und Ab jetzt wieder geschafft, die Marke von 35.198 Dollar zu erreichen. So viel war die Kryptowährung zuletzt im Mai 2022 wert – das gibt nun wieder Hoffnung, dass sich Bitcoin endlic…