Spätestens in der Corona-Pandemie haben die Essens-Lieferdienste einen enormen Boom verzeichnet. Das schnelle Wachstum scheinen einige aber nicht gut zu verkraften – bei Lieferando kann man die Lage in der Führungsebene durchaus als chaotisch b…
Apple droht nach einer Beschwerde des Musik-Streaming-Anbieters Spotify offenbar eine weitere Anklage der EU wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs. Die Vorwürfe sollen angeblich innerhalb der nächsten Wochen offiziell gemacht werden. (W…
Der Bitfinex-Fall zeigt einmal mehr, wie schwer es inzwischen geworden ist, sich vor den Strafverfolgungsbehörden zu verstecken. Das Pärchen, das Milliarden-Werte von einer Kryptobörse gestohlen haben soll, verriet sich am Ende durch feine digi…
Für einen YouTuber kommen Aufnahmen, wie sein Flugzeug abstürzt, sehr gelegen, die Abrufzahlen gehen durch die Decke. Doch nun hat die Luftfahrt-Behörde den Verdacht, dass es sich um einen absichtlich hereigeführten „Unfall“ handeln könnte. (…
Es ist ein mahnendes Beispiel für den Umgang mit sozialen Medien. Ein Mann hatte ein altes Kinderfoto seines Sohnes, auf dem er nackt zu sehen ist, als Statusbild bei WhatsApp genutzt. Die Folge war Polizeiermittlung und ein Verfahren wegen Ver…
Vodafone soll seinen Franchisepartnern viel zu leichtsinnig Zugriff auf Daten der Kunden gegeben haben. Aufgrund der daraus entstandenen Betrugsfälle droht nun ein hohes Bußgeld. Aber auch der Informant, der die Sache ans Licht brachte, steht u…
Klarna ist einer der am häufigsten genutzten Bezahl-Dienste im Online-Handel. Doch in Sachen Sicherheit scheint man mit dieser Position nicht mitzuhalten. Gegen den Anbieter laufen daher nun Untersuchungen der Finanzaufsicht. (Weiter lesen)
Es ist eine weitere Eskalation der anhaltenden Spannungen rund um das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin. Gegner des Vorhabens greifen zum Mittel der Sabotage und haben Hochspannungskabeln in Brand gesetzt. Die Strafverfolger gehen unter andere…
Ein deutsches Forschungsprojekt, in seinem Aufbau einmalig auf der Welt, könnte zum schlagkräftigen Werkzeug gegen die Kinderpornografie-Szene werden. Federführend mit dabei: Microsoft. Nach erfolgreichem Test gilt es jetzt, die Lösung zu inte…
Die Geschichte des deutschen Software-Händlers Lizengo geht nun offenbar endgültig zuende. Nachdem das Unternehmen bereits Ende 2020 seine Website nur noch im „Wartungsmodus“ vorhielt, ist es nun komplett offline. Microsofts hartes Vorgehen war…