Ein neuer Korruptionsskandal erschüttert die EU: Belgische Ermittler durchsuchten Büros und Wohnungen von Huawei-Lobbyisten. Der Verdacht: Bestechung von Abgeordneten. Die Affäre könnte Folgen für die Beziehungen zwischen der EU und China haben…
Ein tödlicher Vorfall erschütterte am Neujahrstag Las Vegas: Ein Tesla Cybertruck explodierte vor dem Trump Hotel und tötete dabei den Fahrer. Die Behörden ermitteln, ob es sich um einen Terroranschlag handelt. Das ist mittlerweile wahrscheinli…
Ein Unternehmen, das über viele Jahre als Lobbyist für den Ölkonzern ExxonMobile arbeitete, wird sich jetzt vor Gericht verantworten müssen. Es soll systematisch Systeme von Umweltgruppen gehackt und deren interne Kommunikation ausspioniert hab…
Die Europäische Union hat wie erwartet eine eingehende Untersuchung der Geschäftspraktiken des chinesischen Billig-Onlinehändlers Temu gestartet. Temu verstößt nach Einschätzung der EU möglicherweise gegen die Regeln für digitale Dienste und r…
Die US-Bundespolizei FBI hat eine eigene Kryptowährung geschaffen. Dies erfolgte im Rahmen einer Untersuchung zu Preismanipulationen auf Kryptomärkten, wie die US-Regierung jetzt bekannt gab. Das System beruht auf der Technologie von Ethereum. …
Während die Welt auf die Olympischen Spiele in Paris blickt, sieht sich Frankreich mit einer Welle von Sabotageakten konfrontiert. Gezielte Angriffe auf Glasfaserkabel legen Teile des Telekommunikationsnetzes lahm. Die Behörden stehen vor enorm…
Es war eine großangelegte Aktion: Beamten aus Deutschland und weiteren Ländern ist ein Schlag gegen ein Betrugsnetzwerk gelungen. 12 Callcenter wurden gestürmt und 21 Personen verhaftet. Alles hatte mit einem kuriosen Fall in Deutschland angefa…
In den Fall Julian Assange kommt plötzlich Bewegung. US-Präsident Joe Biden hat erklärt, dass er eine Einstellung der Strafverfolgung des WikiLeaks-Gründers prüfen werde. Sollte dies geschehen, wäre Assange nach vielen Jahren von allen juristis…
Die beiden Software-Unternehmen Adobe und Figma legen ihren geplanten 20-Milliarden-Dollar-Deal auf Eis, nachdem sie auf massive regulatorische Hindernisse gestoßen sind. Adobe bläst nun das Geschäft ab. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission ermittelt ab sofort ganz offiziell gegen X, den Mikro-Blogging-Dienst, den Elon Musk vor einiger Zeit für zig Milliarden Dollar übernahm. X, früher Twitter, soll gegen diverse EU-Gesetze verstoßen, allen voran der Digital Serv…