Schlagwort: Energiewende

Spionage-Skandal: TU München im Visier chinesischer Agenten

Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chi­ne­sische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirt­schafts­spionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zu­neh­men­den Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…

Windkraftanlagen ohne Rotorblätter können richtig effektiv sein

Windräder gelten als Schlüssel zur Energiewende – doch ihr Anblick, Lärm und Platzbedarf sorgen oft für Widerstand. Eine Alternative? Bladeless-Turbinen: schlank, leise, sicher – und laut neuer Studie jetzt erstmals effizient genug für echten S…

Griechenland kämpft aktuell massiv mit Schattenseite der Solarenergie

Viele Länder bauen ihre Solarstromkapazitäten massiv aus – doch die Speicher hinken hinterher. In Griechenland zeigt sich dieser Widerspruch in den letzten Wochen besonders deutlich: Tausende Anlagen müssen vom Netz, wenn die Sonne am stärksten…

Wenn Dehnung heizt: Die stille Revolution der Solid-State-Wärmepumpe

Deutschland setzt vielerorts auf Wärmepumpen – doch noch fehlen die technischen Durchbrüche, um sie wirklich überall effizient zu machen. Ein neu entwickeltes Material bringt nun überraschend eine fast vergessene Idee zurück ins Spiel: Wärme du…

Chinas CO2-Emissionen sinken erstmals durch Wachstum Erneuerbarer

Zum ersten Mal seit Beginn des rasanten Wirtschaftswachstums verzeichnet China einen Rückgang seiner CO₂-Emissionen. Dieser resultiert dabei nicht aus einer wirtschaftlichen Schwächephase, sondern aus dem Ausbau erneuerbarer Energien. (…

Alle Tankstellen zu: Traum vom Wasserstoff-Auto in Österreich geplatzt

Dass auch der Wille zu Technologieoffenheit nicht über die Realität hinweghilft, bestätigt sich nun auch in Österreich. Im ganzen Land wird es bald nicht mehr möglich sein, ein Auto, das auf Wasserstoff-Basis betrieben wird, zu betanken. (Wei…

Spanien: Erstmals Vollversorgung mit Eneuerbaren an einem Arbeitstag

In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)

Spanien: Erstmals Vollversorgung mit Eneuerbaren an einem Arbeitstag

In Spanien konnte kürzlich erstmals der gesamte Strombedarf auch an einem regulären Arbeitstag von erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Bisher wurde die hundertprozentige Deckung des Bedarfs nur an Wochenenden erreicht. (Weiter lesen)

Neue Eisen-Natrium-Batterietechnologie greift Tesla Megapack an

Ein innovatives Eisen-Natrium-Batteriesystem könnte eine Alterna­ti­ve zu Teslas Megapack werden und nun wird die Produktion dieser Energiespeicher geplant. Die Technologie soll 7000 Ladezyklen und eine Lebensdauer von 20 Jahren erreichen – bei…