Beim süddeutschen Konzern MAN ist man völlig von der Idee der Elektrifizierung des Verkehrs überzeugt – auch bei Bussen und LKW. Wasserstoff werde lediglich in einigen Nischenanwendungen eine Rolle spielen, erklärte Konzernchef Alexander Vlaska…
Die neue Bluetti AC60 versorgt Elektrogeräte abseits der Steckdose nicht nur mit 600 Watt, es ist die erste wetterfeste Powerstation des Herstellers. Somit ist der Stromspeicher gegen Wasser sowie Staub geschützt und bietet ein hervorra…
In der Solarbranche schlummert derzeit ein großes Potenzial für Arbeitsplätze. Um die zu erwartende Auftragslage in den verschiedenen Bereichen abdecken zu können, werden in den nächsten Jahren hunderttausend weitere Leute benötigt. (Weiter l…
Die Preisentwicklung der Energiekrise und die Lust vieler Menschen, einen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten, haben die Installation von Solaranlagen auf privaten Dächern massiv angefacht. Der Zuwachs hat sich weit mehr als verdoppelt….
Denkt Ihr darüber nach, ein Balkonkraftwerk anzuschaffen? Dann beschäftigt Euch vielleicht die Frage, worauf Ihr dabei zu achten habt. Die rechtliche Komponente dieser Frage wollen wir mit diesem Artikel abdecken und Euch mit allen notwendigen …
Ihr wollt Euch ein Balkonkraftwerk kaufen und bei der Energiewende mitmachen? Der Staat unterstützt Euch dabei tatkräftig mit Förderungen. Hier lest Ihr, wie Ihr Euer Balkonkraftwerk dank Zuschüssen deutlich günstiger bekommt – oder sogar fast …
In Ägypten soll demnächst einer der leistungsfähigsten Windparks der Welt entstehen. Die Anfangsinvestitionen sind zwar hoch, doch sehr lohnenswert – da sie auf der anderen Seite die hohen Ausgaben für Erdgas drastisch reduzieren werden. (Wei…
Windkraftanlagen sind in Deutschland wieder die größte Quelle für elektrische Energie geworden. Im ersten Quartal lagen sie bei der Erzeugerleistung vor den Kohlekraftwerken, in dem Zeitraum hatten die konventionellen Träger insgesamt noch die …
Solarenergie ist längst weit verbreitet und steuert einen wichtigen Teil unserer Energieversorgung bei. Dabei stellt sich aber immer wieder die Frage: wohin damit? Ein Schweizer Startup liefert eine mögliche Antwort: Auf ungenutzten Platz, und …
Weltweit hat ein bisher in dieser Dimension nicht bekannter Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere bei der Photovoltaik – eingesetzt. Das geht aus jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. (Weiter lesen)